CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Südsteiermark-Classic 2008

Kleeblätter in der Steiermark

Das offizielle Alfa-Werksteam „Automobilismo Storico – Museo Alfa Romeo“ nimmt die Südsteiermark-Classic unter die Räder.

Zur insgesamt 7. Auflage der Südsteiermark-Classic vom 24. bis 26. April 2008 hat die ebenso ruhmreiche wie geschichtsträchtige Scuderia del Portello drei absolute Highlights aus der knapp 100jährigen Firmengeschichte genannt.

Die Mailänder bringen ein wahres „Trio Infernal“ aus 80 Jahren Renngeschichte zum Südsteirischen Rallye-Auftakt nach Gamlitz: Angeführt von einem 6C 1500 Super Sport aus dem Jahr 1928, über den 6C 1750 Gran Sport von 1930 bis hin zu einem der ganz raren 1900 Sport Spider „Barchetta“ aus dem Jahr 1954.

Dass die italienische Edelschmiede, deren Markenname seit fast 100 Jahren mit dem Motorsport untrennbar verbunden ist, den Südsteirischen Rallye-Auftakt durchaus ernst nimmt, zeigt sich nicht nur an den hochkarätigen Boliden, sondern auch an der Auswahl der Piloten.

Mit Luciano Viaro auf dem 6C-1500 entsenden die Italiener exakt jenes Team, das 2007 den Gesamtsieg bei der geschichtsträchtigen Mille Miglia für die Mailänder Marke eingefahren hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.