CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Südsteiermark-Classic 2008

Kleeblätter in der Steiermark

Das offizielle Alfa-Werksteam „Automobilismo Storico – Museo Alfa Romeo“ nimmt die Südsteiermark-Classic unter die Räder.

Zur insgesamt 7. Auflage der Südsteiermark-Classic vom 24. bis 26. April 2008 hat die ebenso ruhmreiche wie geschichtsträchtige Scuderia del Portello drei absolute Highlights aus der knapp 100jährigen Firmengeschichte genannt.

Die Mailänder bringen ein wahres „Trio Infernal“ aus 80 Jahren Renngeschichte zum Südsteirischen Rallye-Auftakt nach Gamlitz: Angeführt von einem 6C 1500 Super Sport aus dem Jahr 1928, über den 6C 1750 Gran Sport von 1930 bis hin zu einem der ganz raren 1900 Sport Spider „Barchetta“ aus dem Jahr 1954.

Dass die italienische Edelschmiede, deren Markenname seit fast 100 Jahren mit dem Motorsport untrennbar verbunden ist, den Südsteirischen Rallye-Auftakt durchaus ernst nimmt, zeigt sich nicht nur an den hochkarätigen Boliden, sondern auch an der Auswahl der Piloten.

Mit Luciano Viaro auf dem 6C-1500 entsenden die Italiener exakt jenes Team, das 2007 den Gesamtsieg bei der geschichtsträchtigen Mille Miglia für die Mailänder Marke eingefahren hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.