CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Südsteiermark-Classic 2008

Kleeblätter in der Steiermark

Das offizielle Alfa-Werksteam „Automobilismo Storico – Museo Alfa Romeo“ nimmt die Südsteiermark-Classic unter die Räder.

Zur insgesamt 7. Auflage der Südsteiermark-Classic vom 24. bis 26. April 2008 hat die ebenso ruhmreiche wie geschichtsträchtige Scuderia del Portello drei absolute Highlights aus der knapp 100jährigen Firmengeschichte genannt.

Die Mailänder bringen ein wahres „Trio Infernal“ aus 80 Jahren Renngeschichte zum Südsteirischen Rallye-Auftakt nach Gamlitz: Angeführt von einem 6C 1500 Super Sport aus dem Jahr 1928, über den 6C 1750 Gran Sport von 1930 bis hin zu einem der ganz raren 1900 Sport Spider „Barchetta“ aus dem Jahr 1954.

Dass die italienische Edelschmiede, deren Markenname seit fast 100 Jahren mit dem Motorsport untrennbar verbunden ist, den Südsteirischen Rallye-Auftakt durchaus ernst nimmt, zeigt sich nicht nur an den hochkarätigen Boliden, sondern auch an der Auswahl der Piloten.

Mit Luciano Viaro auf dem 6C-1500 entsenden die Italiener exakt jenes Team, das 2007 den Gesamtsieg bei der geschichtsträchtigen Mille Miglia für die Mailänder Marke eingefahren hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.