70 Jahre Elektroautos von Peugeot | 30.09.2009
Voiture légère de ville
Serienfahrzeuge mit Elektroantrieb sind keine Erfindung des 21. Jahrhunderts – bei Peugeot haben sie bereits sieben Jahrzehnte Tradition.
mid/al
Auf der IAA hat das Unternehmen das viertürige Elektroauto iOn vorgestellt, das Ende 2010 auf den Markt kommen soll. Die Franzosen blicken bezüglich ihrer Elektroautos auf eine lange Geschichte zurück, wie man an verschiedenen Beispielen sehen kann:
Im Jahr 1941 feierten sie mit dem zweisitzigen Cabriolet VLV (voiture légère de ville) Premiere. Mit dem Kleinwagen 205 führte das Unternehmen im Jahr 1984 umfangreiche Testreihen durch, Ende der 80er Jahre ging der J5 als Elektrotransporter in Kleinserie.
Ab dem Jahr 1993 wurde das französische Unternehmen mit dem Modell 106 Électric zum weltweit ersten Hersteller, der Elektrofahrzeuge in großer Auflage fertigt. Als Nachfolger des 106 Électric gilt der iOn.
Das alltagstaugliche, batteriebetriebene Großserienmodell ist Peugeots Version des Mitsubishi i-MiEV und kommt Ende nächsten Jahres auf den Markt. Der 3,48 Meter lange Viersitzer ist mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet, bringt eine Leistung von 47 kW/64 PS und ist mit seinem kleinen Wendekreis vor allem für die Stadt geeignet.