CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In corpore sano

Wovon Frankenstein & Freunde immer geträumt haben: der sieche Körper wandert auf den Mist, ein neues Leben beginnt. Nur für Autos!

Bilder: British Motor Heritage

Böse Zungen meinen, etlichen britischen Personenwagen hätte man die Zweit-Karosserie schon ab Werk mitgeben sollen, für alle Fälle.

Die Oldies aus dem United Kingdom haben aber dank ihres Charakters weltweit eine treue Fangemeinde.

Im langen Todeskampf von Leyland Mitte der 1970er begann sich die British Motor Heritage Ltd. um die Ersatzteil-Bedürfnisse der treuen Fans der Klassiker zu kümmern.

Mittlerweile schnurrt bei BMH ein flottes Geschäftsmodell samt Neufertigung und einigen Zulieferern.

Alles wie früher

In Betrieb sind teilweise die originalen Produktionswerkzeuge. Für einige Modelle werden sogar komplette, originalgetreue Karosserien gebaut.

Auf den Roadster MG B und seinen Coupé-Cousin GT warten Ganzkörper-Transplantate ebenso wie auf den echten Mini (und zwar den ganz echten ebenso wie den Clubman) sowie den MG Midget bzw. Austin-Healey Sprite.

Die Teileversorgung funktioniert auch für diverse Generationen der Triumph-Roadster. Auf einen komplett neuen Corpus muss Ihr '72er-Spitfire aber noch warten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.