CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Flohmarkt bei Rolls-Royce & Bentley

Geschichte aus Blech

Fans der Fahrzeuge von Bentley und Rolls-Royce haben jetzt die einmalige Gelegenheit eines Besuchs des Werks im britischen Crewe.

mid/sta

Vom 26. bis zum 27. September veranstaltet Bentley dort eine Teile- und Zubehörmesse, zu der Händler sowie Fans und Besitzer der Edelkarossen eingeladen sind.

Angeboten werden Ersatzteile und Zubehör für Bentley-Modelle ab 1955 und für alle von 1955 bis 2002 in Crewe gebauten Rolls-Royce-Fahrzeuge.

Gekauft werden kann das gesamte Sortiment, von ganzen V8-Motoren bis hin zu Ersatzlampen oder alten Handbüchern aus dem Jahr 1950.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.