CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kitzbüheler Alpenrallye 2009

Neue Sieger & Schumi als Copilot

Hannes Stieger und Heinz Swoboda sind zum ersten Mal die Sieger der 22. Kitzbüheler Alpenrallye – Gratulation dem Team aus Wien!

Fotos: Ritsch

Der Superstar der Rallye 2009 war aber ein ehemaliger Rennfahrer: der siebenfache Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher, der sich bei der Alpenrallye erstmals als Co-Pilot versuchte.

Er lotste seinen Fahrer Andreas Pohl auf einem seltenen Lagonda LG 45 (Baujahr 37) durch die herrliche Alpenlandschaft in Tirol, Salzburg und Bayern.

Und der Rekordweltmeister stellte sich im sportlich unbekannten Terrain als „Navigator“ gar nicht schlecht an: Bei einigen Sonderprüfungen landete das Team Pohl/Schumacher sogar im Spitzenfeld (Platz 4 von 174 gewerteten Fahrzeugen bei der anspruchsvollen Bergprüfung Sudelfeld!).

Letztlich reichte es für die beiden für den 27. Endrang von 78 Startern in der Classic-Wertung.

Weitere Promis

Ebenfalls mit am Start: Schauspielerin Katerina Jacob (auf Jaguar XK 150 S), Dancing Star und Playmate des Jahrhunderts Gitta Saxx (auf Mercedes Benz 190 SL), Renn-As Hans Joachim Stuck (mit Gattin Silvia auf VW Käfer 1302) und dessen ebenfalls rennfahrender Sohn Johannes (BMW 2002 TI), Ski-Rennfahrer Hans Enn (Mercedes Benz 280 SL Pagode) und natürlich Rennsport-Veteran Sepp Greger (94), interessierte Zaungäste die TV-Moderatoren Christian Clerici und Alexander Mazza.

2010 geht’s weiter

Das Resümee: Drei Tage, 550 Kilometer, grandiose Strecken, herrliches Wetter, Tausende Zuschauer bei der abschließenden Fahrzeugparade in der Kitzbüheler Altstadt – die 22. Kitzbüheler Alpenrallye zeigte sich wieder von ihrer besten Seite...

Die 23. Kitzbüheler Alpenrallye findet von 26. bis 30. Mai 2010 statt. Für das kommende Jahr ist übrigens eine Drei-Länder-Trophy geplant: Neben der Kitzbüheler Alpenrallye dabei die Oldtimerrallye Wiesbaden und die Eggentaler Herbst Classic zu dieser kleinen Rennserie gehören

News aus anderen Motorline-Channels:

Kitzbüheler Alpenrallye 2009

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.