CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cash for Classics

Analysten von Classic Data haben eine durchschnittliche Wertsteigerung von 7,5% per anno in den vergangenen 23 Jahren ermittelt.

mid/sta

Diese konstanten Renditen habe außer vielleicht Gold keine andere Anlage erreicht, erklärt der Geschäftsführer von Classic Data. Ein weiterer Vorteil von Oldtimern gegenüber anderen Geldanlagen ist außerdem der Spaß-Faktor.

Schließlich kann man die Klassiker auch fahren, wenn man sich traut bzw. die Versicherung es erlaubt!

Zu den seltensten und wertvollsten Oldtimer-Modellen zählen beispielsweise der Ferrari 250 GTO, von dem nur 39 Stück gebaut wurden und die rund 20 Millionen Euro wert sind.

Ähnlich begehrt sind auch der Bugatti T57 S und der Alfa Romeo 8C 2300 Monza. Auch Diese Oldies können Preise von mehreren Millionen Euro erzielen.

Vorsicht vor Spekulanten

Allerdings ist auch dieser auf lang Sicht so stabile Markt mitunter heftigen Schwankungen unterworfen. Ende der 1980er gab es beispielsweise heftige Ferrari-Spekulationen.

So wechselte ein GTO im Jahr 1989 um über 13 Millionen Dollar (zzgl. Kommission) den Besitzer. Fünf Jahre später brachte dasselbe Auto nur mehr 3,5 Millionen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.