
Techno-Classica 2009: Das Klassik-Mekka | 30.03.2009
Krise? Welche Krise?
Ab 01. April öffnet in Essen wieder die größte Klassiker-Messe der Welt ihr Pforten, die 20 Hallen der Techno-Classica sind allesamt ausgebucht.
In die heiße Phase gehen derzeit die Vorbereitungen zur Klassik-Weltmesse Techno-Classica, die vom 1. bis 5. April 2009 in der Messe Essen stattfindet – mit dem 1. April als Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag. Zum 21. Mal wird die nunmehr die größte und erfolgreichste Oldtimer-, Klassiker- und Liebhaberfahrzeuge-Messe der Welt bereits veranstaltet.
Alle 20 Hallen der Messe Essen sind ausgebucht, mit Besuchern aus 41 Nationen, über 1.000 Ausstellern aus 28 Ländern und über 1.100 akkreditierten Journalisten aus 30 Ländern hat die Techno-Classica die größte internationale Strahlkraft aller Klassiker-Messen.
Über 200 Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs machen mit ihren phantasievoll und unterhaltsam gestalteten Clubinfo-Ständen die „Klassik-Weltmesse“ – so der Untertitel – zum weltgrößten Autoclub-Forum. Die aktuell gute Stimmung bei den Oldtimer-Händlern, -Restaurierern und -Sammlern deutet darauf hin, dass auch die Techno-Classica 2009 wieder eine Messe der Superlative wird.
Traditionell ist die Messe das weltgrößte Podium für die Historik- und Traditionssparten der Automobil-Industrie: Die Auto-Hersteller werden auch im Jahr 2009 wieder mit großen Ständen und oftmals überraschenden Präsentationen ihre Historien und Fahrzeuge aus ihrer oftmals spektakulären Vergangenheit ihre Geschichte präsentieren – und mit besonders attraktiven Automobilen die Brücke zur Moderne schlagen.
Die großen deutschen Automobilhersteller werden 2009 wieder zu den Ausstellern zählen, und die wichtigsten europäischen Autofirmen unterstreichen mit ihrer Präsenz die Funktion der Techno-Classica als wichtigste internationale Klassik-Messe.
Für das Jahr 2009 hat der Veranstalter eine nochmalige Steigerung der Standbuchungen ausländischer Anbieter registriert, so dass die Veranstaltung auch ihre Position als internationale Klassiker-Messe weiter ausbauen wird. Für den Handel mit klassischen Automobilen und Liebhaberfahrzeugen ist die die Messe Essen traditionell mehr als nur die weltgrößte Verkaufsschau – sie ist zugleich Info-Börse und Stimmungsbarometer.
Viele Anleger setzen derzeit auf sichere Werte – und automobile Schätze zählten schon immer zu den besonders sicheren Geldanlagen. So bereiten sich die großen, renommierten internationalen Klassiker-Händler mit großem Optimismus auf die Saison des Jahres 2009 vor – zu der die Techno-Classica traditionell der Startschuss ist.
Auch Oldtimer- und Youngtimer-Restaurierer, Ersatzteilhändler sowie Zubehör-, Accessoires- und Lifestyle-Anbieter berichten von guten Geschäftsverläufen – die Zeichen der umfassenden Klassik-Weltausstellung stehen folglich auf Erfolg.
Hier die wichtigsten Eckdaten der TECHNO-CLASSICA 2009
Öffnungszeiten
Mittwoch, 01. April 2009: Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag 14.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 02. April 2009 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 03. April 2009 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 04. April 2009 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 05. April 2009 09.00 - 18.00 Uhr
Schnäppchen-Markt Techno-Collecta Open-Air
Samstag, 04. April 2009 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 05. April 2009 09.00 - 16.30 Uhr
Eintrittspreise
Premium Tageskarte
(für Mittwoch, 01.April '09: Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag) 30,00 €
Erwachsene 20,00 €
Jugendliche, Schüler (15 bis 17 Jahre), Studenten, Arbeitslose und Behinderte (gegen Vorlage eines Nachweises) 16,00 €
Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre) 10,00 €
Kinder (unter 8 Jahre in Begleitung Erwachsener) freier Eintritt
Familien Ticket - Eltern mit 2 Kindern (bis 17 Jahre) 50,00 €
Gruppen ab 20 Personen p. P. 18,00 €
Kartenvorverkauf: +49 (0) 201 - 72 44 290
Messekatalog-Magazin 10,00 €