
10. Großer Preis von Wien | 10.05.2010
"Aspern neu": Nur die Patina fehlt
Nach drei Jahren auf der Traditionsstrecke in Aspern hat der Große Preis von Wien eine Alternative gesucht – und sie auch gefunden.
Drei Jahre tolle Fahrten, spannende Kämpfe um den Bruchteil der Sekunde, drei Jahre stürmische Winde und holpriger Belag. Wo einst Jochen Rindt, Dieter Quester oder Niki Lauda kurvten, baggern jetzt die Baumaschinen um die Wette, hier entsteht die Seestadt als neues Wohngebiet.
Gesucht wurde also eine Alternative im Gebiet der Bundeshauptstadt, ein ähnlich charismatischer Austragungsort für den Großen Preis von Wien. Scheinbar eine fadt unlösbare Aufgabe – dabei blühte ein Schatz im Verborgenen:
Die Teststrecke der Bundesanstalt für Verkehr in Wien-Strebersdorf, Baujahr 1991, eingebetet in eine blühende Gartenlandschaft und ausgestattet mit einer perfekten Infrastruktur. Problemlos ließ sich auf dem Gelände ein 1,2 Kilometer langer Rundkurs auslegen.
Zwei Dinge machen diese Strecke so einmalig: Eine Brücke mit anschließender scharfer Linkskurve, und eine Durchfahrt unter den Verwaltungsgebäuden – sozusagen "Abu Dhabi in Wien". Das Fahrerlager liegt windgeschützt unter Bäumen, und für das Publikum natürlich bequem und sicher erreichbar.
Motorsportliches Neuland?
Mitnichten: Rallyes wie Höhenstrasse Classic oder Alfa Wachau führten bereits Sonderprüfungen durch, und auch Slaloms wurden in Strebersdorf bereits durchgeführt. Die Szene hat sich hier schon einzuquartiert. So ist es auch keine große Überraschung, dass die Wiener Polizeimotorradstaffel ihr Schulungszentrum von Aspern hierher verlegt hat.
All dies geschieht mit dem Segen des Oldtimern und schnellen Autos gegenüber aufgeschlossenen Managements der Bundesanstalt für Verkehr.
Der Verein der Freunde des Automobils wird auf diesem Gelände also "Aspern neu" etablieren, auch wenn eines fehlt: Die Patina der Flugplatzstrecke. Aber jede Tradition hat einmal begonnen! Am 12./13. Juni geht der 10. Große Preis von Wien am Gelände der BAV in Wien 21, Trauzlgasse 1 über die Bühne.
Die Firma MVC Motors, mit vier Autohäusern in Wien der größte Händler der Marke Ford, wird Fahrzeuge der Modellreihen Fiesta und Ka für die Gästeklasse zur Verfügung stellen. Daneben wird an weiteren Überraschungen gearbeitet. Die Technische Abnahme wird bie MVC Motors Triester Straße stattfinden.