CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Klassensieg der Ecurie Vienne

Einen großartigen Erfolg konnte die Ecurie Vienne bei der 19. Historic Vlatava Rallye 2010, von 16. bis 17. April 2010, einfahren.

Bei starker Internationaler Konkurrenz, sowie den meisten Mitbewerbern im FIA Historic Rally Championship, beendete Teameigner Johannes Huber mit seiner Co-Pilotin Idilko Borda, diesen EM-Lauf auf dem ausgezeichneten Rang 4 im Gesamtklassement, bzw. auf Rang 2 in der FIA- Wertung.

Sie holten sich souverän den Klassensieg mit 26 Sekunden Vorsprung auf den Klassemann Valter Jensen aus Norwegen. Der "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 war bestens vorbereitet und zeigte auf allen 12 Sonderprüfungen keine Schwächen.

Das Ecurie Vienne-Duo Huber/Borda punktete mit regelmäßigen SP-Zeiten, wobei auf SP 12 der Etappensieg lediglich um 0,6 Sekunden verpasst wurde. Kompletiert wurde das tolle Teamergebnis von dem entfesselt fahrenden Karl Wagner. Gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Gerda Zauner konnte er seinen ebenfalls bestens laufenden Porsche 911 RS über lange Zeit vor Valter Jensen halten und sogar einige Sonderprüfungen vor Johannes Huber beenden.

Am Ende durfte er sich mit einem Rückstand von nur 26,2 Sekunden über Rang 3 in der Klasse C5 freuen. Im Gesamtklassement belegten die beiden Rang 8, bzw. Rang 6 in der FIA-Wertung. Im aktuellen Klassement zum FIA European Historic Sporting Rally Championship - Kategorie 2 liegen Huber/Borda auf Rang 3 und Wagner/Zauner auf Rang 5.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.