CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Knapp daneben ist auch vorbei"

Nur 22 Hundertstel Sekunden am Stockerlplatz vorbei - Platz 4 in der Klasse für Michi Schauer und Norbert Oberauer.

Leider hatte es diesmal nicht ganz gereicht um auf´s Stockerl zu kommen, aber man ist dennoch sehr mit der Leistung - 17. Gesamtplatz von 71 gewerteten Teams - zufrieden.

Michi Schauer zum Ergebnis: "Tja, was soll ich nur sagen, außer: knapp daneben ist auch vorbei! Wir sind heute wirklich sehr gut unterwegs gewesen, sind bei unseren Turns sogar bis auf 0,07 Hundertstel auf unsere Referenzzeit gekommen, aber es hat eben leider nicht ganz gereicht, am Schluss fehlten uns ganze 0,22 Hundertstel auf einen Podestplatz."

Dennoch gibt sich das gesamte Team zufrieden, war man doch mit der Leistung beim 7mm Night Race (fahren mit 7mm Spikes) überaus glücklich. Platzierung im Super Race: Platz 6 von 14 gestarteten Fahrzeugen.

"Für die erste Fahrt mit den 7mm Spikes ganz respektabel", so Copilot Norbert Oberauer. "Es ist unbeschreiblich wie unsere Giulia auf dem Eis gehalten hat, einfach genial."

An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich beim Veranstalterteam, rund um Lisl und Hans Weitgasser bedanken, es war wieder einmal eine perfekt organisierte Veranstaltung und wir können jetzt schon sagen - JA wir kommen auch 2011 wieder!

In den nächsten Tagen kommt das "Einsatzfahrzeug" des O&O Racing Teams, wieder zum Team-Chefmechaniker Thomas W., um die Giulia für den Start zum Mitropa Cup, (9.-10. April) bei der Lavantal Rallye, top vorzubereiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic Ice Trophy 2010

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.