CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Knapp daneben ist auch vorbei"

Nur 22 Hundertstel Sekunden am Stockerlplatz vorbei - Platz 4 in der Klasse für Michi Schauer und Norbert Oberauer.

Leider hatte es diesmal nicht ganz gereicht um auf´s Stockerl zu kommen, aber man ist dennoch sehr mit der Leistung - 17. Gesamtplatz von 71 gewerteten Teams - zufrieden.

Michi Schauer zum Ergebnis: "Tja, was soll ich nur sagen, außer: knapp daneben ist auch vorbei! Wir sind heute wirklich sehr gut unterwegs gewesen, sind bei unseren Turns sogar bis auf 0,07 Hundertstel auf unsere Referenzzeit gekommen, aber es hat eben leider nicht ganz gereicht, am Schluss fehlten uns ganze 0,22 Hundertstel auf einen Podestplatz."

Dennoch gibt sich das gesamte Team zufrieden, war man doch mit der Leistung beim 7mm Night Race (fahren mit 7mm Spikes) überaus glücklich. Platzierung im Super Race: Platz 6 von 14 gestarteten Fahrzeugen.

"Für die erste Fahrt mit den 7mm Spikes ganz respektabel", so Copilot Norbert Oberauer. "Es ist unbeschreiblich wie unsere Giulia auf dem Eis gehalten hat, einfach genial."

An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich beim Veranstalterteam, rund um Lisl und Hans Weitgasser bedanken, es war wieder einmal eine perfekt organisierte Veranstaltung und wir können jetzt schon sagen - JA wir kommen auch 2011 wieder!

In den nächsten Tagen kommt das "Einsatzfahrzeug" des O&O Racing Teams, wieder zum Team-Chefmechaniker Thomas W., um die Giulia für den Start zum Mitropa Cup, (9.-10. April) bei der Lavantal Rallye, top vorzubereiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Historic Ice Trophy 2010

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.