CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kahlenberg Trophy 2010

Duell "Benzin gegen Strom" am Kahlenberg

Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Start in Neustift am Walde die Kahlenberg Trophy gestartet, erstmals mit Elektroautos am Start.

Fotos: Ludwig Vysocan

Wo schon vor dreizehn Jahren die klassische „Vienna Höhenstrassen Classic“ aus der Taufe gehoben wurde, ging diesmal die Kahlenberg Trophy mit einer neuen Strecke und fast 40 klassischen Automobilien über die Bühne.

Erstmals am Start waren die Elektrofahrzeuge von Mitsubishi (der neue i-MIEV (das steht für "Mitsubishi Innovative Electric Vehicle") und TH!NK City mit einer eigenen Wertung.

Mitsubishi-Manager Friedrich Sommer überwachte höchstpersönlich den ersten erfolgreichen "Renn"-Einsatz der E-Autos, welche die 60 Kilometer lange Bergauf-Strecke völlig lautlos, ohne Probleme und ohne ungeplanten Halt an der Stromtankstelle zurücklegten konnten.

Pilotiert wurde das flotte Elektroauto von Dipl. Ing. Oliver Schmerold, dem designierten Generalsekretär des ÖAMTC, mit Beifahrer Ing. Gerhard Aust. Die beiden konnten dann auch die Kategorie der "Elektriker" für sich entscheiden. Der Gesamtsieg bei der Kahlenberg Trophy 2010 ging aber doch an ein Fahrzeug mit herkömmlichem Verbrennungsmotor; so war am Ende dann die“ Benzin-Welt“ doch noch in Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kahlenberg Trophy 2010

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.