CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kahlenberg Trophy 2010

Mitsubishi i-MIEV bei der Kahlenberg Trophy

Neuer Start: Mitte September findet wieder die legendäre Kahlenberg Trophy 2010 statt – mit einer im wahrsten Sinne kleinen Sensation.

Das erste serienmäßige Elektroauto der Welt, der kleine I-MIEV von Mitsubishi, wird erstmals in Österreich im normalen Straßenverkehr zu sehen sein. Und er nimmt sofort an einem sportlichen Wettbewerb um die Kahlenberg Trophy teil.

Wieder ruft der Kahlenberg. Nach dem großen Erfolg der vorjährigen Jubiläumsfahrt sollte die Kahlenberg Trophy am 12. September 2010 wieder von Grinzing aus auf dieser einzigartigen klassischen, ehemaligen Rennstrecke im Stadtgebiet von Wien gefahren werden.

Doch der heftige Baustellensommer machte auch vor der ehrwürdigen, unter Denkmalschutz stehen Höhenstrasse nicht halt.

Und so muss wegen dringender Sanierungsarbeiten im unteren Bereich der Höhenstrasse der Start von Grinzing nach Neustift am Walde, wo vor dreizehn Jahren die klassische „Vienna Höhenstrassen Classic“ aus der Taufe gehoben wurde, verlegt werden. Drei Jahre lang wurde auf der rund fünf Kilometer langen und damals gesperrten Strecke von Neustift zum Cobenzl gefahren.

Aber es wäre nicht Peter Urbanek, wenn der umtriebige Obmann des Vereins für Automobile nicht aus der ehemaligen fünf Kilometer langen Strecke, eine neue, fünfzehn Kilometer lange, fahrerisch sehr interessante Strecke bis nach Klosterneuburg gestampft hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kahlenberg Trophy 2010

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.