CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kahlenberg Trophy 2010

Szenenwechsel im Wienerwald

Wieder ruft der Kahlenberg, aber nicht mehr in Grinzing: Die Kahlenberg Trophy startet heuer im September in Neustift am Walde.

Nach dem großen Erfolg der vorjährigen Jubiläumsfahrt sollte die Kahlenberg Trophy am 12. September 2010 wieder von Grinzing aus auf dieser einzigartigen klassischen, ehemaligen Rennstrecke im Stadtgebiet von Wien gefahren werden.

Doch der heftige Baustellensommer machte auch vor der ehrwürdigen, unter Denkmalschutz stehenden Höhenstraße nicht halt.

Und so muss wegen dringender Sanierungsarbeiten im unteren Bereich der Höhenstrasse der Start von Grinzing nach Neustift am Walde verlegt werden. Dort wurde vor dreizehn Jahren die klassische „Vienna Höhenstrassen Classic“ aus der Taufe gehoben.

Drei Jahre lang wurde auf der rund fünf Kilometer langen und damals gesperrten Strecke von Neustift zum Cobenzl gefahren. Aber es wäre nicht Peter Urbanek, wenn der umtriebige Obmann des Vereins für Automobile, aus der ehemaligen fünf Kilometer langen Strecke, eine neue, fünfzehn Kilometer lange, fahrerisch sehr interessante Strecke bis nach Klosterneuburg gestampft hätte.

Dem Zug der Zeit folgend möchte auch der Verein des Automobils erstmals eine eigene Wertung für Elektro- und Hybridfahrzeuge ausschreiben. Dazu wird es am Samstag, dem 11.September 2010 erstmals eine Sonderausstellung von Elektro-Fahrrädern sowie Elektro- und Hybridfahrzeugen geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kahlenberg Trophy 2010

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.