CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kahlenberg Trophy 2010

Szenenwechsel im Wienerwald

Wieder ruft der Kahlenberg, aber nicht mehr in Grinzing: Die Kahlenberg Trophy startet heuer im September in Neustift am Walde.

Nach dem großen Erfolg der vorjährigen Jubiläumsfahrt sollte die Kahlenberg Trophy am 12. September 2010 wieder von Grinzing aus auf dieser einzigartigen klassischen, ehemaligen Rennstrecke im Stadtgebiet von Wien gefahren werden.

Doch der heftige Baustellensommer machte auch vor der ehrwürdigen, unter Denkmalschutz stehenden Höhenstraße nicht halt.

Und so muss wegen dringender Sanierungsarbeiten im unteren Bereich der Höhenstrasse der Start von Grinzing nach Neustift am Walde verlegt werden. Dort wurde vor dreizehn Jahren die klassische „Vienna Höhenstrassen Classic“ aus der Taufe gehoben.

Drei Jahre lang wurde auf der rund fünf Kilometer langen und damals gesperrten Strecke von Neustift zum Cobenzl gefahren. Aber es wäre nicht Peter Urbanek, wenn der umtriebige Obmann des Vereins für Automobile, aus der ehemaligen fünf Kilometer langen Strecke, eine neue, fünfzehn Kilometer lange, fahrerisch sehr interessante Strecke bis nach Klosterneuburg gestampft hätte.

Dem Zug der Zeit folgend möchte auch der Verein des Automobils erstmals eine eigene Wertung für Elektro- und Hybridfahrzeuge ausschreiben. Dazu wird es am Samstag, dem 11.September 2010 erstmals eine Sonderausstellung von Elektro-Fahrrädern sowie Elektro- und Hybridfahrzeugen geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kahlenberg Trophy 2010

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.