CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-Rallyes leicht gemacht: Tipps vom Experten

Klassik für alle

Gratis erhältlich: Rallye-Experte Harald Neger hat einen Ratgeber mit Tipps und Tricks für die Teilnahme an Oldtimer-Rallyes zusammengestellt.

Fotos: OCC

Das Angebot an Oldtimer-Veranstaltungen, entweder als entspannte Ausfahrt oder als anspruchsvolle Rallye, wächst von Jahr zu Jahr. Insbesondere Rallyes mit Gleichmäßigkeitswertungen gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung.

Viele Oldtimerfreunde schrecken aber vor einer Teilnahme zurück, da sie aufwendige "Rechnereien", die Notwendigkeit umfangreicher Ausrüstungen und daher mehr Stress als Freude befürchten.

Es ist aber alles gar nicht so schwierig, findet zumindest Harald Neger. Der Österreicher, Beifahrer von Franz Brachinger, Josef Panis und Rallyeprofessor Rauno Aaltonen, ist erfahrener Profi und stellt außerdem für verschiedene Veranstaltungen Strecken und Sonderprüfungen zusammen, so in diesem Jahr für 8. Triest-Wien Rallye.

Zusammen mit dem im Juni letzten Jahres verstorbenen Rudolf Schraml, der mit seinem Ferrari Dino in den letzten Jahren bei fast allen großen Rallyes in Österreich erfolgreich war, hat Neger einen Ratgeber mit Tipps und Tricks für die erfolgreiche Teilnahme an Rallyes zusammengestellt.

Ob Ausrüstung, Roadbook, Umgang mit dem Wegstreckenzähler, die Beschreibung der verschiedenen Sonderprüfungstypen, die beiden erklären ausführlich und verständlich alle Aspekte einer Rallye. Eine aktualisierte Ausgabe kann ab sofort als 20seitige Broschüre kostenlos als pdf-Datei von www.occ-events.eu heruntergeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.