CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1. Perchtoldsdorfer Charity Classic

Porsche tut gut

"Oldtimerleidenschaft und Charity" ist das Motto der 1. P'dorf Charity Classic - presented by Porsche die vom 23.- 25. Juni 2011 stattfindet.

Der Rotary Club Perchtoldsdorf veranstaltet dieses "Autoerlebnis der besonderen Art" um Geldmittel für die Unterstützung der sozialen Projekte E.motion Equotherapie, Peace Camp und THZ Therapiezentrum für halbseitig Gelähmte zu sammeln.

Im "All inclusive" Preis von EUR 600,- für 1 Auto mit FahrerIn und BeifahrerIn sind alle Kosten der Rallyeteilnahme, der Pausen und Abendveranstaltungen und die Teilnahme am Sommerball in der neuen Burg Perchtoldsdorf am Abend des 25. Juni enthalten, im Rahmen dessen auch die Preisverteilung der Rallye stattfinden wird.

Details über die Rallye, die sozialen Projekte, die unterstützt werden und das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage www.rotaryperchtoldsdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.