CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1. Perchtoldsdorfer Charity Classic

Porsche tut gut

"Oldtimerleidenschaft und Charity" ist das Motto der 1. P'dorf Charity Classic - presented by Porsche die vom 23.- 25. Juni 2011 stattfindet.

Der Rotary Club Perchtoldsdorf veranstaltet dieses "Autoerlebnis der besonderen Art" um Geldmittel für die Unterstützung der sozialen Projekte E.motion Equotherapie, Peace Camp und THZ Therapiezentrum für halbseitig Gelähmte zu sammeln.

Im "All inclusive" Preis von EUR 600,- für 1 Auto mit FahrerIn und BeifahrerIn sind alle Kosten der Rallyeteilnahme, der Pausen und Abendveranstaltungen und die Teilnahme am Sommerball in der neuen Burg Perchtoldsdorf am Abend des 25. Juni enthalten, im Rahmen dessen auch die Preisverteilung der Rallye stattfinden wird.

Details über die Rallye, die sozialen Projekte, die unterstützt werden und das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage www.rotaryperchtoldsdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.