CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARBÖ Classic-Rallye 3.-4. Juni

Großer Erfolg bei der 13. Auflage

Anspruchsvolle Sonderprüfungen, tolle klassische Fahrzeuge aus sechs Jahrzehnten auf wunderschönen Strecken und eine Menge Spaß…

Fotos: ARBÖ Classic

Der Wettergott ist ein ARBÖ Classic-Fan, anders kann man es nicht sagen.

Anspruchsvolle Sonderprüfungen, tolle klassische Fahrzeuge aus sechs Jahrzehnten auf wunderschönen Strecken und eine Menge Spaß - die 13. Auflage der ARBÖ Classic war ein unvergessliches Erlebnis.

Trotz der warmen Temperaturen behielten die Teilnehmer - und auch die meisten Fahrzeuge - einen kühlen Kopf.

Die ARBÖ Classic 2011 ist mit großen Erfolg über die Bühne gegangen. Diese motorsportliche Oldtimer-Event war für die ganze Region Gesäuse und Pyhrn-Priel ein großes Ereignis.

Zahlreiche Zuseher verfolgten die Kämpfe um die Plätze bei den einzelnen Prüfungen. Bei teilweisen Gewitterwetter am ersten Tag wurde großartiger Oldtimersport geboten. Aber auch auf die Gemütlichkeit wurde nicht vergessen.

Nach dem Zieleinlauf und bei einem netten Zusammensein hatten die Teilnehmer dann die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen.

Bei der Siegerehrung zum Abschluß der ARBÖ Classic konnten Gerald Lattacher, Bürgermeister von Weng im Gesäuse, Admont’s-Gemeindekassier Erwin Zinnebner und Gutternigg Kurt, Obmann des ARBÖ Admont den Siegern schöne Pokale überreichen.

Das Team Dr.Georg Dürl/Hannes Dangl auf Ihren Innecenti Mini-Cooper 1000 MK 2 siegten in der Gesamtwertung bei den Automobilen vorn Team Alfred Schmid/Gert Schweinbereger auf Mini 850.

Die touristische Klasse gewannen das salzburger Team Markus Burgstaller/Rene Empl auf einen Porsche 924.

In der Motorradklasse wurde das Beiwagengespann Gilbert Schattauer/Karoline Seidl aus Liezen auf ihrer Puch 250 SGS Beiwagen Gesamtsieger.

Die Klassensieger

Motorräder: Karl CAPELLARI (Puchclub Weissenbach b.Liezen) PUCH 250 SG

Beiwagen:
Gilbert SCHATTAUER / Karoline SEIDL (Bikes&Classic, Lieze) PUCH SGS 250

Klasse A 1: Richard WALCHER / Gudrun GRASSER (Schladming) ALFA Romeo Giuletta Sport 1600

Klasse A 2:
Dr.Georg DÜRR / Hannes DANGL (Salzburg/Straßhof) INNOCENTI Mini Cooper 1000 MK2

Klasse A 3:
DI Gerfried PICHLER / DI Herwig PICHLER (Wien/Admont) AUDI Coupe quattro

Klasse A 4:
Rudi RIEDER / Melanie HAISSL (Junge Wirtschaft, Bad Hall) AUDI Coupe S2 quattro

Klasse Touristisch: Markus BURGSTALLER / Rene EMPL ( St.Johann/Pg.) PORSCHE 924

Klasse Damen: Sabine ROITHNER / Saskia BLEIMUTH ( Bikes&Classics, Liezen) CORVETTE C 4

Sonderklasse;
Josef-Peter HELM / Melanie EBNER (MSC Rosenau) LOTUS Super Seven

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Classic-Rallye 3.-4. Juni

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.