CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
160 Autos bei der Silvretta Classic

Klassik und Moderne

Ab dem 4. Juli ist es mit der Stille des Montafons in Vorarlberg für einige Tage vorbei, wenn die 16. Silvretta Classic-Oldtimerrallye startet.

mid/ld

Ab dem 4. Juli gehen im Zuge der 16. Silvretta Classic-Oldtimerrallye rund 160 Fahrzeuge auf insgesamt 660 Kilometer Strecke, darunter auch ein Mercedes-Benz 720 SSK von 1928. Weitere Highlights aus den 30er-Jahren und der Nachkriegszeit stammen von Alfa Romeo, Alvis, Bentley, BMW, Bugatti, Jaguar, Lagonda, Maybach und MG.

Gleichzeitig mit den Oldtimern starten auch rund 20 Elektro- und Hybridfahrzeuge zur vierten Ausgabe der Silvretta E-Auto-Rallye. Die Stromer wie BMW E1 oder Hybride wie der Volkswagen XL 1 müssen jedoch nur 335 Kilometer binnen drei Tagen zurücklegen.

Zunächst geht es gemeinsam mit den Oldies über die Silvretta-Hochalpenstraße. Der Freitag ist für einen Effizienztest aller Fahrzeuge bestimmt: Hier gilt es, eine 103 Kilometer lange Strecke mit möglichst geringem Energieverbrauch zurückzulegen.

Am Samstag folgen dann das Furkajoch und Faschinajoch, bevor es zum Zieleinlauf in Vandans kommt, wo die Pioniere von einst gegen die Pioniere von heute zu einer Gleichmäßigkeitsprüfung antreten.

Die Etappenverläufe der Silvretta Classic Rallye sind im Internet unter www.motor-klassik.de im Bereich Archiv abrufbar. Fans können sich somit die besten Beobachtungspunkte im Vorfeld heraussuchen oder zwischen dem 4. und 7. Juli auch live im Internet die Fahrt der Teams verfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.