CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Die Racecar-Trophy ist startbereit

Die Fahrer der Racecar-Trophy präparieren ihre historischen Rennfahrzeuge für die erste Bergwertung auf den Stoderzinken.

Michael Hintermayer
Foto: Michael Hintermayer

Insgesamt sind 31 historisch wertvolle Rennwagen im Motorpark der Racecar-Trophy 2013 eingetroffen. Vom CAN-AM-Monster mit über 800 PS bis hin zum Lancia Stratos, der in den 1970ern die Rallye-Weltmeisterschaft beherrschte ist für jeden Fan der Heydays des Motorsports etwas dabei.

Alle Fahrzeuge haben die obligatorische technische Abnahme absolviert und sind nun bereit, die Bergprüfung auf den Stoderzinken in Angriff zu nehmen. Die legendäre 8,4 Kilometer lange Bergprüfung wartet mit einem einzigartigen Panorama auf das malerische Ennstal auf Fahrer sowie die zahlreich angereisten Zuseher, birgt jedoch auch etliche Tücken. Speziell für die tief geduckten Formelfahrzeuge und die Sportprototypen sind die engen Kehren der Stoderzinken-Straße eine echte Herausforderung.

Es gilt einen Trainings und zwei Wertungsläufe zu absolvieren, bevor die Fahrzeuge der Racecar-Trophy sich wieder im Motorpark Gröbming einfinden um von den Besuchern aus nächster Nähe bestaunt werden zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.