CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Die Racecar-Trophy ist startbereit

Die Fahrer der Racecar-Trophy präparieren ihre historischen Rennfahrzeuge für die erste Bergwertung auf den Stoderzinken.

Michael Hintermayer
Foto: Michael Hintermayer

Insgesamt sind 31 historisch wertvolle Rennwagen im Motorpark der Racecar-Trophy 2013 eingetroffen. Vom CAN-AM-Monster mit über 800 PS bis hin zum Lancia Stratos, der in den 1970ern die Rallye-Weltmeisterschaft beherrschte ist für jeden Fan der Heydays des Motorsports etwas dabei.

Alle Fahrzeuge haben die obligatorische technische Abnahme absolviert und sind nun bereit, die Bergprüfung auf den Stoderzinken in Angriff zu nehmen. Die legendäre 8,4 Kilometer lange Bergprüfung wartet mit einem einzigartigen Panorama auf das malerische Ennstal auf Fahrer sowie die zahlreich angereisten Zuseher, birgt jedoch auch etliche Tücken. Speziell für die tief geduckten Formelfahrzeuge und die Sportprototypen sind die engen Kehren der Stoderzinken-Straße eine echte Herausforderung.

Es gilt einen Trainings und zwei Wertungsläufe zu absolvieren, bevor die Fahrzeuge der Racecar-Trophy sich wieder im Motorpark Gröbming einfinden um von den Besuchern aus nächster Nähe bestaunt werden zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.