CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Die Racecar-Trophy ist startbereit

Die Fahrer der Racecar-Trophy präparieren ihre historischen Rennfahrzeuge für die erste Bergwertung auf den Stoderzinken.

Michael Hintermayer
Foto: Michael Hintermayer

Insgesamt sind 31 historisch wertvolle Rennwagen im Motorpark der Racecar-Trophy 2013 eingetroffen. Vom CAN-AM-Monster mit über 800 PS bis hin zum Lancia Stratos, der in den 1970ern die Rallye-Weltmeisterschaft beherrschte ist für jeden Fan der Heydays des Motorsports etwas dabei.

Alle Fahrzeuge haben die obligatorische technische Abnahme absolviert und sind nun bereit, die Bergprüfung auf den Stoderzinken in Angriff zu nehmen. Die legendäre 8,4 Kilometer lange Bergprüfung wartet mit einem einzigartigen Panorama auf das malerische Ennstal auf Fahrer sowie die zahlreich angereisten Zuseher, birgt jedoch auch etliche Tücken. Speziell für die tief geduckten Formelfahrzeuge und die Sportprototypen sind die engen Kehren der Stoderzinken-Straße eine echte Herausforderung.

Es gilt einen Trainings und zwei Wertungsläufe zu absolvieren, bevor die Fahrzeuge der Racecar-Trophy sich wieder im Motorpark Gröbming einfinden um von den Besuchern aus nächster Nähe bestaunt werden zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.