CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic mit Racecar-Trophy

Neuer Bewerb bei der Classic

Die 21.Ennstal-Classic wirft ihre Schatten voraus. Das Kult-Event für Oldtimer wird von einem neuen Bewerb flankiert, der Racecar-Trophy.

Foto: Pegam Stratos

Die Racecar-Trophy ist ein eigenständiger Bewerb, der an den Tagen der Ennstal-Classic (Donnerstag bis Samstag) in Szene gesetzt wird und auf Schauplätzen rund um und in Gröbming, wo auch das Fahrerlager etabliert ist, ausgetragen wird.

Mag. Michael Glöckner und Helmut Zwickl haben die Racecar-Trophy für alle jene geschaffen „denen die Ennstal als zu lange erscheint, die aber ihre historischen Renn-Juwelen und ihre Rallye-Autos aus legendären Epochen in einem Sprint-Wettbewerb zünden wollen“.

Zum Unterschied der Ennstal-Classic sind hier Formel-Rennwagen, zweisitzige Rennsportwagen bzw. Prototypen und GT`s bis 1982 zugelassen. Zur Wertung zählen ein Trainingslauf plus zwei Berg-Läufe a 8.4 km auf den Stoderzinken (Donnerstag Nachmittag), ein Bewerb am Flugplatz Niederöblarn (Freitag Vormittag), zwei Läufe auf der 5.2 km langen Dachsteinstraße (Freitag Nachmittag), sowie ein Bergsprint von Moosheim nach Gröbming am Samstag.

Die ersten Nennungen für die Racecar-Trophy (Nennschluss 31. März) zeigen, wie elitär das Startfeld ausschauen wird: Porsche Carrera GTS 904, Maserati 4CL Grand Prixwagen, McLaren M12 Coupe, Lotus Racing-Elan, Lancia Stratos HF.

Für die Ennstal-Classic (Nennschluss 28. Februar) sind bereits rund 150 Nennungen eingetroffen und täglich werden es mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic mit Racecar-Trophy

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.