Race-Car Trophy 2013 | 15.02.2013
Harry Read bringt CanAm McLaren M8C
Die neugeschaffene Racecar-Trophy, die während der Ennstal-Classic (17. Bis 20 Juli) abläuft, bekam eine sensationelle Nennung.
Der Neuseeländische Formel 1-Pilot Bruce McLaren holte sich 1967 und 1969 den CanAm-Titel in seinem M8B Boliden, der V8 Chevy-Motor leistete mit 7.046 ccm Hubraum schlichte 630 PS. 1969 gewann das zwei-Wagen Team von McLaren alle elf Rennen: Bruce holte sich sechs, Denny Hulme fünf Siege. Hulme führte die McLaren-Dominanz 1968 und 1970 weiter. Insgesamt feierten die McLaren 43 CanAm-Siege.
Die orangenen CanAm McLaren sind heute längst Kult-Renner geworden, und einen aus dieser Serie, in der es keine Limits gab, dürfen wir in der Racecar-Trophy bewundern.
Harry Read aus Aachen besitzt seit 12 Jahren einen 8.8 Liter, 840 PS starken McLaren-Chevy M8C, Baujahr 1970.
Der Wagen wurde 1971 von dem Kanadier John Cordts in der CanAm Serie gefahren. Beim ersten Lauf in Mosport finden wir ihn hinter Denny Hulme, Peter Revson, Lothar Motschenbacher und Bob Bondurant auf Rang fünf. In Watkins Glen wurde er Zwölfter, in Edmonton Sechster.
Harry Read gewann damit zweimal den Supersports Cup. Das Auto wird ein Highlight der Racecar-Trophy !