CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldies but Goldies

Die 25. Internationale Oldtimer Messe Tulln findet am 25. und 26. Mai 2013 am Messegelände in Tulln statt. Heuer gibt es besonders viele Highlights.

100 Oldtimerclubs und 10 Museen sind bereits angemeldet und rüsten sich für den Wettbewerb um die begehrte Auszeichnung „goldene Rose der Stadt Tulln“ für den schönsten Clubstand, das schönste Automobil oder das schönste Motorrad.

Wer Spezialprodukte oder Restaurierungstipps sucht, der findet bei den 800 Ausstellern aus 18 Nationen sicher einige Schnäppchen. Es gibt aber auch einige Old-und Youngtimer zu erwerben. Die Messe findet in 9 Hallen auf einer Gesamtfläche von 25.000 m2 und im Freigelände auf 60.000 m2 statt.

Besonderer Publikumsmagnet werden die Sonderschauen sein: 2013 sind folgende Highlights geplant: 100 Jahre Aston Martin, 65 Jahre Porsche 356, 50 Jahre Porsche 911, Sport-u. Rennmaschiner der Marke Harley Davidson, 50 Jahre Rover-60, 60 Jahre Triumph TR, 50 Jahre Hillman-IMP – eine englische Spezialkonstruktion, die nur noch Insider kennen.

Außerdem wird es in Halle 8 eine Schau mit dem Titel „historische Landmaschinen und Traktoren“ geben. Neu ist ein Führungsangebot für wissbegierige Besucher. Die Verantwortlichen für die Sonderschauen werden dem Publikum ihr großes Fachwissen zur Verfügung stellen und durch die Ausstellungen führen. Der größte Teilemarkt Österreichs lässt die Sammlerherzen höher schlagen.

Profis nutzen die Gelegenheit und kommen schon um 5.00 Uhr morgens. Die Lenker stöbern nach lange verschollenen Teilen – von der Schraube über den Scheinwerfer bis zum Autoradio. Der Teilehandel bietet Zubehör für Automobile, Mopeds, Motorräder und Traktoren, und andere historische Geräte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.