CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Kellergassenclassic bei perfektem Wetter

Für Jung und Alt

Bei traumhaftem Wetter starteten am Samstag den 28.06.2014 fast 60 Teams mit Ihren Old- und Youngtimern zur 8. Kellergassenclassic!

Super meinte es das Wetter mit den 59 Teams bei der 8. Kellergassenclassic. Bei strahlendem Sonnenschein und teils 30 Grad starteten die Teams mit ihren Fahrzeugen (22 verschiedene Marken) beim Oldtimermuseum Koller in Heldenberg.

Die Teilnehmer fuhren von Heldenberg weg, streiften das Wagramtal, durchfuhren das Schmidatal bis sie in der Stoizendorfer Kellergassen beim Presshaus Heurigen Knell einen Zwischenstopp einlegten. Da gab es ein gemütliches Plätzchen zum verweilen und kalte Getränke.

Danach ging es über Pulkau und ein Stückchen Nationalpark zur Mittagsrast ins Restaurant Drei Kronen in Havraniky wo es im schattigen Gastgarten köstliche Verpflegung gab.
Nach der Pause wurde es noch mal Selektiv denn es warteten noch 4 der insgesamt 8 Sonderprüfungen auf die Team in denen sich Sieg und Niederlage entscheiden konnten.
Der Zieleinlauf fand im Rahmen des Kellergassenfestes in Nappersdorf statt.

Gewinner der der Gesamtwertung der 8. Kellergassenclassic:
1. Platz und Gesamtsieger Grabner Walter mit seiner Gattin auf BMW 1802
2. Platz Peter Staud auf Lancia Fulvia Sport Zagato
3. Platz Peter Kristek mit seiner Gattin auf Renault Alpine A310

Ergebnisse und Fotos der Kellergassenclassic gibt es auf www.oldtimerrallye.at

Die 9. Kellergassenclassic findet am 04.07.2014 statt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.