CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Kellergassenclassic bei perfektem Wetter

Für Jung und Alt

Bei traumhaftem Wetter starteten am Samstag den 28.06.2014 fast 60 Teams mit Ihren Old- und Youngtimern zur 8. Kellergassenclassic!

Super meinte es das Wetter mit den 59 Teams bei der 8. Kellergassenclassic. Bei strahlendem Sonnenschein und teils 30 Grad starteten die Teams mit ihren Fahrzeugen (22 verschiedene Marken) beim Oldtimermuseum Koller in Heldenberg.

Die Teilnehmer fuhren von Heldenberg weg, streiften das Wagramtal, durchfuhren das Schmidatal bis sie in der Stoizendorfer Kellergassen beim Presshaus Heurigen Knell einen Zwischenstopp einlegten. Da gab es ein gemütliches Plätzchen zum verweilen und kalte Getränke.

Danach ging es über Pulkau und ein Stückchen Nationalpark zur Mittagsrast ins Restaurant Drei Kronen in Havraniky wo es im schattigen Gastgarten köstliche Verpflegung gab.
Nach der Pause wurde es noch mal Selektiv denn es warteten noch 4 der insgesamt 8 Sonderprüfungen auf die Team in denen sich Sieg und Niederlage entscheiden konnten.
Der Zieleinlauf fand im Rahmen des Kellergassenfestes in Nappersdorf statt.

Gewinner der der Gesamtwertung der 8. Kellergassenclassic:
1. Platz und Gesamtsieger Grabner Walter mit seiner Gattin auf BMW 1802
2. Platz Peter Staud auf Lancia Fulvia Sport Zagato
3. Platz Peter Kristek mit seiner Gattin auf Renault Alpine A310

Ergebnisse und Fotos der Kellergassenclassic gibt es auf www.oldtimerrallye.at

Die 9. Kellergassenclassic findet am 04.07.2014 statt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.