CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion auf der Techno Classica

Wer bietet mehr?

61 edle Stücke werden auf der Techno Classica in Essen versteigert. Mindestens 700.000 Euro soll allein ein Bentley 4,5 Litre Blower bringen.

mid/rlo

Alt und teuer: Insgesamt 61 hochwertige Sammler-Fahrzeuge kommen auf der Techno Classica (noch bis 30. März) in Essen unter den Hammer.

Ganz oben auf der Liste steht ein 1930er Bentley 4,5 Litre Blower. In 84 Jahren befand er sich lediglich bei drei Besitzern. Alle Daten über vergangene Restaurierungsarbeiten sind lückenlos vorhanden, heißt es. Der Schätzpreis liegt bei 700.000 bis 850.000 Euro, teilen die Veranstalter mit.

Ein Lancia 20/30 HP Tipo 58 "Epsilon" Corsa von 1912 ist mit Abstand das älteste angebotene Fahrzeug der Auktion. Hier werden 300.000 bis 380.000 Euro erwartet. Durchgeführt wird die Versteigerung vom englischen Auktionshaus Coys.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.