CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auktion auf der Techno Classica

Wer bietet mehr?

61 edle Stücke werden auf der Techno Classica in Essen versteigert. Mindestens 700.000 Euro soll allein ein Bentley 4,5 Litre Blower bringen.

mid/rlo

Alt und teuer: Insgesamt 61 hochwertige Sammler-Fahrzeuge kommen auf der Techno Classica (noch bis 30. März) in Essen unter den Hammer.

Ganz oben auf der Liste steht ein 1930er Bentley 4,5 Litre Blower. In 84 Jahren befand er sich lediglich bei drei Besitzern. Alle Daten über vergangene Restaurierungsarbeiten sind lückenlos vorhanden, heißt es. Der Schätzpreis liegt bei 700.000 bis 850.000 Euro, teilen die Veranstalter mit.

Ein Lancia 20/30 HP Tipo 58 "Epsilon" Corsa von 1912 ist mit Abstand das älteste angebotene Fahrzeug der Auktion. Hier werden 300.000 bis 380.000 Euro erwartet. Durchgeführt wird die Versteigerung vom englischen Auktionshaus Coys.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.