
Lack-Pflegemittel zeigen Wirkung | 02.07.2014
In neuem Glanz
Klassische Automobile benötigen mehr Zuwendung ihrer Besitzer als moderne Pkw. Das gilt nicht zuletzt für den Lack der Fahrzeuge.
mid/ts
Spezielle Pflegemittel sollen das Blechkleid von Old- oder Youngtimern in neuem Glanz erstrahlen lassen, versprechen die Hersteller. Doch was taugen die Mittel? Das hat die Gesellschaft für Technische Überwachung nun überprüft.
Zum Test angetreten sind sieben Zwei-Komponenten-Produkte aus Politur und Versiegelung und zwei "2-in-1"-Präparate. Einmal haben die Prüfer die Note "sehr gut" vergeben. Sieben Produkte haben ein "empfehlenswert" und zwei Mittel ein "bedingt empfehlenswert" erhalten.
Testsieger ist die Kombination aus Meguiar's Ultimate Compound für die Politur und Meguiar's Gold Class Carnauba Plus für die anschließende Konservierung. Im Paket kosten beide 38 Euro.
Deutlich dahinter folgen mit geringen Abständen die sechs übrigen Zwei-Komponenten-Lösungen. Die Kombi-Produkte für Politur und gleichzeitige Konservierung, die Aral Tiefenpolitur 2 in 1 für neun Euro und die Armor All Ultra Hochglanz Politur für knapp 22 Euro belegen die beiden letzen Plätze.
Fazit der GTÜ-Prüfer: Die Anwendung von Lackpolitur und Wachs ist gerade im Oldtimerbereich eine wirkungsvolle Maßnahme. Und der zusätzliche Aufwand für zwei Arbeitsgänge - Polieren und Konservieren - lohnt sich allemal. Mit den besten Produkten lassen sich die Oldies problemlos auch in der Hand von Laien wieder zu echten Glanzstücken aufpolieren.
Zu den Ergebnissen gehts hier.