CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes 240 D 3.0: Beschleuniger der "Wanderdüne"

Dünentrieb

Unter der Haube des 240 D 3.0 generierte der Dieselmotor vor 40 Jahren muntere 80 PS. Damit ließ er die "Wanderdüne" 240 D locker stehen.

mid/wal

Als Diesel noch lahm waren, sorgte vor 40 Jahren der Mercedes 240 D 3.0 für einen Achtungserfolg: In 19,9 Sekunden beschleunigte der weltweit erste Serien-Pkw mit 5-Zylinder-Motor von 0 auf 100 km/h.

Das war Rekordzeit in der damaligen Welt der Diesel-Limousinen. Zum Vergleich: Der damals oft als Taxi genutzte 200 D benötigte für den gleichen Spurt Geduld strapazierende 31 Sekunden.

"Wanderdüne" lautete der Spitzname des 40 kW/55 PS starken Selbstzünders. Der 240 D 3.0 erschien dagegen mit seinen immerhin 59 kW/80 PS wie eine Rakete. Mit 148 km/h konnte sich auch die Spitzengeschwindigkeit auf den Autobahnen sehen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.