CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce-Rarität bei Retro Classics

Rarer Royce

Auf der Retro Classics in Stuttgart wird eine absolute Rarität zu bewundern sein: ein Rolls-Royce Phantom II Continental aus dem Jahr 1931.

mid/ld

Ein extrem seltenes Rolls-Royce-Modell kann auf der Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart (13. bis 16. 3.) bewundert werden. Insgesamt vier Fahrzeuge sind in der Halle 1 der Stuttgarter Messe auf dem Stand der Marke zu sehen.

Neben dem neuen Wraith, einem Phantom Series II Coupé und einem Ghost steht ein Phantom II Continental aus dem Jahr 1931 dort. Von insgesamt 125 gebauten Fahrzeugen dieser Phantom-Generation erhielten nur fünf eine zweitürige Continental-Karosserie. Und nur zwei dieser fünf kamen als Chassis in die USA, wo sie in Kalifornien vom Karosseriebauspezialisten Murphy of Pasadena eingekleidet wurden.

Eines dieser 5,45 Meter langen Exemplare bringt Rolli-Händler Schmidt Premium Cars München mit in die Schwabenmetropole. Im 110. Jahr des Bestehens der Luxusmarke will der Luxuswagenhersteller damit auch seine Sichtbarkeit in Deutschland verstärken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.