CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bodensee-Klassik: Opel-Chef im Diplomat

Diplomatisch

Opel-Chef Karl-Thomas Neumann nimmt an der Bodensee-Klassik in seinem eigenen Opel Diplomat A V8 Coupé mit Karmann-Karosserie teil.

mid/rlo

Der Chef fährt selbst: Opels Vorstandsvorsitzender Karl-Thomas Neumann nimmt mit seinem eigenen Diplomat A V8 Coupé an der Bodensee-Klassik teil.

Insgesamt machen sich 180 klassische Automobile auf die Rundfahrt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auf den Weg. Neben dem Opel-Chef greifen weitere Prominente ins Lenkrad, unter anderem auch die Rennfahrer-Legende Joachim Winkelhock.

Bei dem Diplomat A V8 Coupé handelt es sich um einen Vertreter einer Serie von nur 347 Exemplaren, die ab 1964 beim Osnabrücker Karosseriebauer Karmann entstanden. Beim 1967er Coupé von Dr. Karl-Thomas Neumann endet die Fahrgestellnummer mit den Ziffern 347 und weist es damit als das letzte aus dieser exklusiven Kleinserie aus.

"Die Kombination der klassisch-formschönen Coupé-Karosserie des Diplomat mit dem legendären Chevrolet Small-Block V8 hat mich schon immer fasziniert", sagt der Opel-Chef. Seit etwa einem halben Jahr ist er stolzer Besitzer dieses Wagens: "Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Gelegenheit finde, diese automobile Ikone zu bewegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.