CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bodensee-Klassik: Opel-Chef im Diplomat

Diplomatisch

Opel-Chef Karl-Thomas Neumann nimmt an der Bodensee-Klassik in seinem eigenen Opel Diplomat A V8 Coupé mit Karmann-Karosserie teil.

mid/rlo

Der Chef fährt selbst: Opels Vorstandsvorsitzender Karl-Thomas Neumann nimmt mit seinem eigenen Diplomat A V8 Coupé an der Bodensee-Klassik teil.

Insgesamt machen sich 180 klassische Automobile auf die Rundfahrt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auf den Weg. Neben dem Opel-Chef greifen weitere Prominente ins Lenkrad, unter anderem auch die Rennfahrer-Legende Joachim Winkelhock.

Bei dem Diplomat A V8 Coupé handelt es sich um einen Vertreter einer Serie von nur 347 Exemplaren, die ab 1964 beim Osnabrücker Karosseriebauer Karmann entstanden. Beim 1967er Coupé von Dr. Karl-Thomas Neumann endet die Fahrgestellnummer mit den Ziffern 347 und weist es damit als das letzte aus dieser exklusiven Kleinserie aus.

"Die Kombination der klassisch-formschönen Coupé-Karosserie des Diplomat mit dem legendären Chevrolet Small-Block V8 hat mich schon immer fasziniert", sagt der Opel-Chef. Seit etwa einem halben Jahr ist er stolzer Besitzer dieses Wagens: "Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Gelegenheit finde, diese automobile Ikone zu bewegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.