CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: Fiat 600 wird 60 Jahre alt

Sessanta anni

Besuch der alten Dame: Vor 60 Jahren läutet Fiat mit dem Modell 600 - mit Wasserkühlung und Einzelradaufhängung - eine neue Ära ein.

mid/rlo

Mit Wasserkühlung des Heckmotors und Einzelradaufhängung läutet Fiat 1955 mit dem Modell Seicento (600) eine neue Ära ein. Doch leicht hat es der Kleinwagen in seinem Auto-Leben nicht.

Obwohl er zwei Jahre früher das Licht der Welt erblickt als der Fiat
Cinquecento (500), steht er stets im Schatten seines kleinen Bruders. Immerhin begegnen sich die beiden Modelle in ihrer Frühzeit auf Augenhöhe. Alleine im Stammwerk in Turin werden bis 1969 knapp 2,7 Millionen Fiat 600 gebaut.

Die weltweit gefertigte Stückzahl dieses Fahrzeugs inklusive aller Karosserie- und Motor-Versionen summiert sich inzwischen auf knapp fünf Millionen. Und wo hat diese Erfolgsgeschichte begonnen? Vor genau 60 Jahren auf dem Genfer Automobilsalon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.