CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer-Tour zu den Schloss-Spielen Kobersdorf

Böck fährt vor

Mit Intendant Wolfgang Böck auf Oldtimer-Tour zur Vorstellung „Der Preis des Monsieur Martin“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf.

Fotos: Werner Endtmayr

Wolfgang Böck hat viele Gesichter: Schauspieler, Intendant der Schloss-Spiele Kobersdorf, Auto- und Motorradnarr. Bei der Ausfahrt zu den Schloss-Spielen kann er Intendanz und Autoliebe höchst angenehm für ihn selbst und alle Beteiligten verbinden.

Diese touristische Ausfahrt zu den Schloss-Spielen geht dieses Jahr in die elfte Runde. Bei der Kombination von Auto-Kult und Schauspiel-Kultur sind nicht Wertungen das Ziel, sondern das Ankommen und der gemeinsame Vorstellungsbesuch in Kobersdorf.

Wolfgang Böck wird persönlich mit einem Jaguar E-Type vorausfahren und den Konvoi auf einer handverlesenen Strecke quer durch die Bucklige Welt pilotieren.

Als Höhepunkt und Abschluss dieser Ausfahrt wird im Innenhof des Schlosses Kobersdorf um 20:30 Uhr eine zwerchfellerschütternde Melange aus Ehepleiten, Liebespech und Rachepannen serviert. In der Komödie „Der Preis des Monsieur Martin“ von Eugène Labiche wirken u.a. Wolfgang Böck selbst, Wolf Bachofner, Konstanze Breitebner und Walter Ludwig mit.

Für die Regie konnte - nach dem Erfolg von Feydeaus „Die Dame vom Maxim“ im Jahr 2013 - abermals der Franzose Patrick Guinand gewonnen werden.

Die Ausfahrt findet am Sonntag, dem 19. Juli 2015 statt.
Treffpunkt: 2700 Wiener Neustadt: Hauptplatz, 15:30 Uhr
Abfahrt Richtung Mittelburgenland: 16:45 Uhr
Fahrtstrecke: über die Bucklige Welt nach Kobersdorf
Streckenlänge: ca. 75 km
Fahrtzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Ankunft in 7332 Schloss Kobersdorf: ca. 18:30 Uhr
Vorstellungsbeginn „Der Preis des Monsieur Martin“: 20:30 Uhr

Kartenreservierung zum Vorstellungsbesuch bzw. Anmeldung zur Fahrt:
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt
Telefon +43 2682 719 – 8000
Fax +43 2682 719 – 8051
E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at
www.kobersdorf.at

Achtung: Nur wer eine gültige Eintrittskarte für die Vorstellung am 19. Juli 2015 vorweisen kann, erhält die Tour-Unterlagen beim Start in Wiener Neustadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.