
Sotheby's versteigert 60 Kostbarkeiten | 09.11.2015
Rollende Raritäten
Im Rahmen der Retromobile-Show versteigert das Auktionshaus Sotheby's Anfang 2016 unter anderem den Ferrari F40 von Stefano Casiraghi.
mid/rhu
Mehr als 60 außergewöhnliche automobile Raritäten bringt das Versteigerungshaus RM Sotheby's Anfang nächsten Jahres nach Paris. Im Rahmen der weltberühmten Retromobile-Show kommen rollende Kostbarkeiten im Gesamtwert von rund 20 Millionen Euro unter den Hammer.
Als "frühen Eingang" ins Auktions-Portfolio bezeichnen die britischen Spezialisten einen einzigartigen Ferrari Enzo, Baujahr 2004, in der Lackierung Nero Daytona mit Cartier-Innenausstattung und abgedunkelten Scheiben, der erst 2.500 Kilometer auf dem Tacho hat (Bild unten). Das Fahrzeug geht gerade durch die Klassik-Zertifizierung bei Ferrari und wird auf 1,5 Millionen bis 2,0 Millionen Euro geschätzt.
15 Jahre älter als der Enzo ist der F40 (Bild oben), für den im Februar in Paris ein Preis zwischen einer und 1,2 Millionen Euro erwartet wird. Der extremste Supersportler seiner Zeit gehörte dem 1990 in einem Powerboot tödlich verunglückten Stefano Casiraghi, Ehemann von Monaco-Prinzessin Caroline. Der Wagen ist Ferrarirot lackiert, hat 4.300 Kilometer auf der Uhr und sämtliches Originalzubehör an Bord.
Außerdem bietet Sotheby's an der Seine unter anderem auch einen 1978er Ferrari 512 BB (Bild ganz unten), ein 1963er Ghia L6.4 Coupé, einen Porsche 356 Speedster von 1955 oder einen Austin-Healey 100 M "Le Mans" von 1956 an, die bei der Auktion zwischen 160.000 Euro und 450.000 Euro bringen sollen. Die Versteigerung findet unmittelbar nach dem Festival Automobile International (3. Dezember bis 31. Jänner) auf der Place Vauban statt.