CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schätze für Enthusiasten

Automobile Preziosen stehen beim traditionellen RM Sotheby's Amelia Island Concours d'Elegance Sale im Frühjahr 2017 in den Verkaufslisten.

mid/rhu

Das Auktionshaus RM Sotheby's spricht von den aufregendsten Angeboten in der 19-jährigen Geschichte des weltweit beachteten Amelia Island Concours d'Elegance. Stars sind ein ganz besonderer Bolide aus Maranello und eine einzigartige "Gentleman's Collection".

Das Angebot bei der Veranstaltung in Florida ist so groß, dass RM Sotheby's gleich zwei Auktionstage angesetzt hat. Am 10. März kommt die Privat-Sammlung des Auto-Enthusiasten Orin Smith unter den Hammer.

Diese besteht aus 58 Kostbarkeiten, ihr Kern sind 22 zum Teil sehr spezielle und seltene Rolls-Royce (wie das 1948er Silver Wraith Cabriolet im Bild unten) und Bentley. Sie werden unter der Überschrift "A Gentleman's Collection: The Pride and Passion of Orin Smith" angeboten.

Star des Auktionsangebotes vom 11. März ist ein Ferrari 250 GT SWB Berlinetta von 1961 mit der Chassis-Nummer 2639 GT (Bild oben). Er hat nach seiner umfassenden Restaurierung bereits mehrere Preise gewonnen und ist in absolutem Bestzustand - ein Oldie but Goldie, der nach wie vor auf der Rennstrecke genauso zuhause ist wie auf dem Highway.

Für den Ferrari sollen 9,5 Millionen Dollar aufgerufen werden. Zu sehen ist er vor der Auktion bereits bei den 26. Cavallino Classics am 25. bis 29. Januar in Palm Beach, Florida.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.