CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Klassik-Racer von Mercedes Mercedes 300 SLS 1957

Vollgas in Goodwood

Daimler zeigt im englischen Goodwood Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport, unter anderem einen 300 SLS aus dem Jahr 1957.

mid/rhu

Mercedes-Benz Classic lässt bei der "größten automobilen Gartenparty der Welt" seine Sterne strahlen: Beim Goodwood Festival of Speed 2016 ist eine ganze Reihe von Motorsport-Ikonen auf der Rennstrecke und in der Ausstellung zu sehen. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 26. Juni auf dem Gelände von Goodwood House in Sussex/England statt.

Die Stuttgarter präsentieren dabei Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport vom 120 PS-Rennwagen von 1906 bis zum SLS AMG GT3. Auf der Bergrennstrecke von Goodwood starten die Markenbotschafter Roland Asch, Ellen Lohr, Klaus Ludwig, Jochen Mass und Susie Wolff mit automobilen Pretiosen.

Zu sehen sind unter anderem der Mercedes-Benz 540K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938, zwei Rekordwagen auf Basis der "Silberpfeile" W 25 und W 125 oder ein 300 SLS aus dem Jahr 1957. Motto der Veranstaltung: "Full Throttle - The Endless Pursuit of Power", was übersetzt so viel heißt wie "Vollgas - das ewige Streben nach Leistung".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.