CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Klassik-Racer von Mercedes Mercedes 300 SLS 1957

Vollgas in Goodwood

Daimler zeigt im englischen Goodwood Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport, unter anderem einen 300 SLS aus dem Jahr 1957.

mid/rhu

Mercedes-Benz Classic lässt bei der "größten automobilen Gartenparty der Welt" seine Sterne strahlen: Beim Goodwood Festival of Speed 2016 ist eine ganze Reihe von Motorsport-Ikonen auf der Rennstrecke und in der Ausstellung zu sehen. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 26. Juni auf dem Gelände von Goodwood House in Sussex/England statt.

Die Stuttgarter präsentieren dabei Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport vom 120 PS-Rennwagen von 1906 bis zum SLS AMG GT3. Auf der Bergrennstrecke von Goodwood starten die Markenbotschafter Roland Asch, Ellen Lohr, Klaus Ludwig, Jochen Mass und Susie Wolff mit automobilen Pretiosen.

Zu sehen sind unter anderem der Mercedes-Benz 540K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938, zwei Rekordwagen auf Basis der "Silberpfeile" W 25 und W 125 oder ein 300 SLS aus dem Jahr 1957. Motto der Veranstaltung: "Full Throttle - The Endless Pursuit of Power", was übersetzt so viel heißt wie "Vollgas - das ewige Streben nach Leistung".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.