CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Klassik-Racer von Mercedes Mercedes 300 SLS 1957

Vollgas in Goodwood

Daimler zeigt im englischen Goodwood Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport, unter anderem einen 300 SLS aus dem Jahr 1957.

mid/rhu

Mercedes-Benz Classic lässt bei der "größten automobilen Gartenparty der Welt" seine Sterne strahlen: Beim Goodwood Festival of Speed 2016 ist eine ganze Reihe von Motorsport-Ikonen auf der Rennstrecke und in der Ausstellung zu sehen. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 26. Juni auf dem Gelände von Goodwood House in Sussex/England statt.

Die Stuttgarter präsentieren dabei Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport vom 120 PS-Rennwagen von 1906 bis zum SLS AMG GT3. Auf der Bergrennstrecke von Goodwood starten die Markenbotschafter Roland Asch, Ellen Lohr, Klaus Ludwig, Jochen Mass und Susie Wolff mit automobilen Pretiosen.

Zu sehen sind unter anderem der Mercedes-Benz 540K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938, zwei Rekordwagen auf Basis der "Silberpfeile" W 25 und W 125 oder ein 300 SLS aus dem Jahr 1957. Motto der Veranstaltung: "Full Throttle - The Endless Pursuit of Power", was übersetzt so viel heißt wie "Vollgas - das ewige Streben nach Leistung".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.