CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Michael Schumachers Mercedes zu kaufen

Schumi-Mobil

Ein Mercedes aus der privaten Sammlung von Michael Schumacher ist jetzt zu verkaufen: ein E 55 T AMG Designo. Preis: 120.000 Euro.

mid/rlo

Jetzt können Motorsport-Fans im wahrsten Sinne des Wortes nach den Sternen greifen. Denn der Online-Marktplatz mobile.de hat derzeit einen Mercedes von Formel-1-Legende Michael Schumacher im Angebot.

Dabei handelt es sich um einen E 55 T AMG Designo, Baujahr 1998. Das Fahrzeug hat 200.000 Kilometer auf dem Tacho und soll rund 120.000 Euro kosten.

Das Schumi-Mobil kommt mit einem 260 kW/354 PS starken V8-Motor, einer umfangreichen Vollausstattung und einem Nachweis des prominenten Vorbesitzers daher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.