CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
5. Ausgabe der Saalbach-Classic 2017 Saalbach-Classic

Startliste online

Am 22. Juni startet die 5. Ausgabe der Saalbach-Classic. 23 verschiedene Automarken stehen in der Nennliste, Piloten aus 7 Nationen haben genannt.

Foto: Saalbach Classic

Rund 680 km Streckenlänge wartet auf die Teilnehmer der Saalbach-Classic 2017. Davon sind exakt 450 Meter (gute) Schotterstraße beim Prolog am Donnerstag auf dem Weg zum Eröffnungsabend hinauf zur AlpenOase Sonnhof.

Annemarie Moser-Pröll und Alexandra Meissnitzer werden bei der 5. Saalbach-Classic einen Porsche aus dem Werksmuseum Zuffenhausen fahren. Abfahrts-Weltcupsieger Klaus Kröll aus Öblarn feuert seinen Dodge Charger 1969 an. Walter Röhrl als Ehrenpräsident fährt im Vorausauto, ebenfalls in einem Porsche.

Von A wie Alvis bis V wie Volvo - Klassiker von Alfa Romeo, Alvis, Austin Healey, Bentley, BMW, Chevrolet, Clenet, Cord, Dodge, Fiat, Ford, Jaguar, Lancia, Mercedes, MG, Mini, Morgan, Opel, Porsche, Renault, Riley, Rover und Volvo sind am Start. Die Startliste ist hier einsehbar: www.saalbach-classic.at/de/startliste.asp

Das älteste Auto im Feld der Saalbach-Classic 2017 ist ein Fiat 509 S, Baujahr 1926, der mit Startnummer 1 auf der Rampe in Saalbach stehen wird. Klassiker von Bentley, ein Alvis Silver Eagle, Lancia Lambda, ein seltener Cord 810 Bj. 1936, BMW 328 von 1938, dazu gleich drei Mercedes 300 SL, die teuersten Sportwagen der 50er-Jahre oder italienische Eleganz mit der Alfa Giulia TI und dem Alfa Spider Duetto bieten hohe Qualität im Feld.

News aus anderen Motorline-Channels:

5. Ausgabe der Saalbach-Classic 2017

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.