CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ausgestellt: John Lennons Rolls-Royce Phantom V Rolls-Royce Phantom V John Lennon 1965

Sgt. Pepper's Phantom

Kein Britisches Understatement: Dieser Rolls-Royce Phantom V, der einst John Lennon gehörte, ist Teil der Ausstellung "The Great Eight Phantoms".

mid/Mst

1967, es ist der "Summer of Love", und die Beatles veröffentlichen am 26. Mai in Großbritannien ihr bahnbrechendes Album "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band". Zur Marketingkampagne der Band gehört ein knallbunter Rolls-Royce Phantom V. Der psychedelische Oldie wird nun in London ausgestellt.

John Lennon hatte den damals noch schwarzen Phantom V am 3. Juni 1965 gekauft. Und wie es sich für einen echten Superstar gehört, ließ er das Auto an seine Bedürfnisse anpassen: Die Rückbank musste einem Doppelbett weichen, eine Audio-Anlage wurde eingebaut und natürlich ein Kühlschrank - wer will schon in seiner Luxus-Karosse auf die Lieblings-Drinks verzichten? Kurz vor der Veröffentlichung von "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" bekam der Rolls-Royce dann den berühmten Anstrich - und wurde zu einer echten Flower-Power-Ikone.

Der einzigartige Oldtimer ist seit 1977 im Besitz des Royal British Columbia Museum in Kanada und wird als Leihgabe die Ausstellung "The Great Eight Phantoms" bereichern. Die Rolls-Royce-Ausstellung findet beim Auktionshaus Bonhams in London statt und ist vom 29. Juli bis 2. August 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ausgestellt: John Lennons Rolls-Royce Phantom V

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.