CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr

Stöbern und Staunen

Der Garstener Oldtimermarkt öffnet wieder seine Tore. Liebhaber alter Autos, Motorräder etc. finden alles für ihr Hobby in der Nähe von Steyr.

Fotos: IGFC/Alfred Pech

Einer der größten Oldtimermärkte Österreichs öffnet wieder seine Tore. Es gibt alles - vom Modellauto über Motorräder, Automobile, LKW, Mopeds, Fahrräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör. Eben was ein Oldteimerliebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann.

Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden an der Oldie-Szene Interessierten. Mehr als 120 Aussteller laden dazu ein. Der Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr hat Tradition und wird am 14. April 2018 seine bereits 62. Auflage finden.

Clubpräsentationen

Clubs und Vereine aus der Oldtimer- und Motorsportszene präsentieren sich, ihre schönen historischen Fahrzeuge und die aktiven Fahrer der historischen Motorrad- und Motorsport-Szene. Traditionell beim Int. IGFC Teilemarkt ist auch die Ausfahrt mit Old- und Youngtimer-Autos, Cabrios und Motorräder des 1. MSC Steyr. Fans ohne eigenes Fahrzeug können bei Voranmeldung in einem der liebevoll restaurierten Fahrzeuge mitfahren.

Öffnungszeiten des Teilemarktes: 7-14 Uhr (freier Eintritt)
10:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Mag. Anton Silber und IGFC-Obmann Wolfgang Stropek

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.