CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr

Stöbern und Staunen

Der Garstener Oldtimermarkt öffnet wieder seine Tore. Liebhaber alter Autos, Motorräder etc. finden alles für ihr Hobby in der Nähe von Steyr.

Fotos: IGFC/Alfred Pech

Einer der größten Oldtimermärkte Österreichs öffnet wieder seine Tore. Es gibt alles - vom Modellauto über Motorräder, Automobile, LKW, Mopeds, Fahrräder, Ersatzteile, Literatur und Bekleidung bis zum einschlägigen Zubehör. Eben was ein Oldteimerliebhaber, Sammler oder Besitzer eventuell noch sucht und brauchen kann.

Ein Besuch lohnt sich, das Stöbern und Bestaunen der Ausstellungsobjekte ist das reinste Vergnügen für jeden an der Oldie-Szene Interessierten. Mehr als 120 Aussteller laden dazu ein. Der Int. IGFC Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr hat Tradition und wird am 14. April 2018 seine bereits 62. Auflage finden.

Clubpräsentationen

Clubs und Vereine aus der Oldtimer- und Motorsportszene präsentieren sich, ihre schönen historischen Fahrzeuge und die aktiven Fahrer der historischen Motorrad- und Motorsport-Szene. Traditionell beim Int. IGFC Teilemarkt ist auch die Ausfahrt mit Old- und Youngtimer-Autos, Cabrios und Motorräder des 1. MSC Steyr. Fans ohne eigenes Fahrzeug können bei Voranmeldung in einem der liebevoll restaurierten Fahrzeuge mitfahren.

Öffnungszeiten des Teilemarktes: 7-14 Uhr (freier Eintritt)
10:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Mag. Anton Silber und IGFC-Obmann Wolfgang Stropek

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.