CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Restauriert: Skoda 860 Cabriolet von 1932

Cabrio zum Hundertsten

Zum 100. Gründungsjahr der Tschechoslowakei (!) hat Skoda einen Auto-Schatz aufpoliert: das 860 Cabriolet - neues Highlight im Werksmuseum.

mid/Mst

Der Skoda 860 belege eindrucksvoll das hohe konstruktive und technische Niveau, das die Fahrzeuge des tschechischen Automobilherstellers bereits in der Vorkriegszeit erreicht hatten, heißt es in einer Mitteilung des Autobauers.

Das Auto von 1932 mit Achtzylinder-Reihenmotor ist das einzige erhaltene Cabrio der Baureihe und damit ein ganz besonderes Ausstellungsstück - nicht nur wegen seiner Präsenz: 5,50 Meter Länge und viel Chrom machen den Oldie zum echten Hingucker.

Der Skoda 860 aus dem hauseigenen Museumsbestand in Mlada Boleslav wurde in den vergangenen zwei Jahren aufwändig restauriert, wobei viel Wert auf Originaltreue gelegt wurde. Lackierung, Dachbezug und Sitzpolsterung wurden erneuert, auch die Holzrahmen-Konstruktion brauchte "Renovierungsarbeiten".

Interessantes Detail: Ursprünglich war der Skoda 860 kein Cabrio, sondern fuhr mit festem Dach vor und wurde von einem seiner Besitzer in einem Karosseriewerk umgerüstet, nicht unüblich in der damaligen Zeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.