CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
21. ARBÖ Classic Rallye: 10.-11. Juni 2019

Das Gesäuse lockt

Seit 1999 schon präsentiert der ARBÖ Admont alljährlich die ARBÖ Classic. Vom 7.-8. Juni ist die inzwischen 21. Auflage an der Reihe.

Schönheit ist vergänglich, aber nicht immer - Oldtimer gewinnen mit den Jahren und ziehen – noch stärker als in ihren jungen Jahren – die Blicke von begeisterten Fans auf sich! Sicher, der eine oder andere Kratzer bleibt im Laufe
eines harten Autolebens nicht erspart, doch bevor diesen jemand sieht haben die Besitzer ihn schon wieder liebevoll wegpoliert. Und musste wirklich einmal ein Teil ausgetauscht werden, dann ist es Ehrensache, nur Orginalteile zu verwenden.

Oldiebegeisterte und solche, die die es noch werden wollen, haben am 7. und 8. Juni 2019 in der Gesäuseregion rund um Admont die Möglichkeit an der 21. ARBÖ Classic aktiv oder als Zuschauer dabei zu sein. Diese Veranstaltung steht ganz unter dem Motto "Sport, Spaß und Sonne".

Die Touristische Sport-Ausfahrt ist nicht nur eine Augenweide, weil wunderschöne Autos und Motorräder zu sehen sind, sondern auch, weil die Fahrtstrecke eine Landschaft bietet, die aus einem Bilderbuch stammen könnte. Teilweise wird auf den Originalstrecken der Austrian Rallye Legends gefahren, im Gegensatz zu den Rallyepiloten können das die Teilnehmer der ARBÖ Classic auch noch genießen.

Doch nicht nur das fahrerische Können, sondern auch ihre Geschicklichkeit und ihren Grips müssen die Teilnehmer unter Beweis stellen. Abgesehen davon, dass natürlich die ganze Strecke selbst zu orientieren ist, müssen auch noch lustige Spiele und ein Quiz erfolgreich absolviert werden, will man als Sieger dieser „Slow- and Fun-Rallye“ am Podest zu stehen. Doch eigentlich geht es hier nur um eines, um den olympischen Gedanken "Dabeisein ist alles".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.