CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Villa Weiss Oldtimer Rallye: Vorschau

Kurvenreiches Vergnügen

Bei der Villa Weiss Oldtimer Rallye wird weder genau auf die Stoppuhr geschaut, noch müssen die Oldies besonderen Ansprüchen genügen.

Getaktet wie ein 16 Stunden Arbeitstag und auf tausendstel Sekunden Differenzen ausgelegt, gleichen viele Old- & Youngtimer Events oftmals sportlichen Hochleistungsbewerben. Hinzu kommt ein enorm hoher Anspruch hinsichtlich der Geschichte des zum Einsatz kommenden Untersatzes und auch das Drumherum erreicht mitunter erstaunliche Dimensionen.

Mit all diesen Dingen hat die heuer bereits zum dritten Mal in Attersee am Attersee veranstaltete Villa Weiss Oldtimer Rallye nichts am Hut. Hier geht es um die Freude an schönen Dingen, um den Genuss von Kurven mit perfekten Radien und um Fahrspaß mit Autos die im Alltag längst nicht mehr zu finden sind. All das im Kreis von Menschen, denen ein stilvoller Auftritt in allen Lebenslagen wichtiger ist, als das passende Markenlogo am Schlüsselbund.

Das erklärt auch warum die Autos weder besonders teuer, noch besonders schnell und auch nicht völlig exotisch sein müssen um sich in das Bild dieser Rallye perfekt einzugliedern. Laufen sollten sie angesichts einer Streckenlänge von rund 150 Kilometern jedoch schon so einigermaßen, verkehrssicher sollten sie sein, ein paar Jahrzehnte am Buckel haben und ihre BesitzerInnen in welcher Form auch immer glücklich machen.

Wer sich an die Eckdaten hält, kommt auch in den Genuss jenes Rallye-Teils, der dem Veranstalter – dieser freut sich speziell über Teilnehmer mit zum Thema passenden Hüten – mindestens genauso wichtig ist wie die Fahrerei selbst, der Kulinarik. Los geht es am 3. August mit einem wunderbaren Frühstück in der Villa Weiss, es folgt ein Zwischenstopp am Wallersee bevor am späten Nachmittag mit „Cake on the lake“ ein weiteres Highlight am Programm steht. Das große Finale bringt dann alle Teilnehmer zurück in die Villa Weiss wo man sich zum gemeinsamen Dinner trifft und den Tag nochmals Revue passieren lässt.
Die Anmeldung zur Villa Weiss Rallye 2019 ist noch bis zum 26. Juli möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung unter www.villaweiss.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.