CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Villa Weiss Oldtimer Rallye: Vorschau

Kurvenreiches Vergnügen

Bei der Villa Weiss Oldtimer Rallye wird weder genau auf die Stoppuhr geschaut, noch müssen die Oldies besonderen Ansprüchen genügen.

Getaktet wie ein 16 Stunden Arbeitstag und auf tausendstel Sekunden Differenzen ausgelegt, gleichen viele Old- & Youngtimer Events oftmals sportlichen Hochleistungsbewerben. Hinzu kommt ein enorm hoher Anspruch hinsichtlich der Geschichte des zum Einsatz kommenden Untersatzes und auch das Drumherum erreicht mitunter erstaunliche Dimensionen.

Mit all diesen Dingen hat die heuer bereits zum dritten Mal in Attersee am Attersee veranstaltete Villa Weiss Oldtimer Rallye nichts am Hut. Hier geht es um die Freude an schönen Dingen, um den Genuss von Kurven mit perfekten Radien und um Fahrspaß mit Autos die im Alltag längst nicht mehr zu finden sind. All das im Kreis von Menschen, denen ein stilvoller Auftritt in allen Lebenslagen wichtiger ist, als das passende Markenlogo am Schlüsselbund.

Das erklärt auch warum die Autos weder besonders teuer, noch besonders schnell und auch nicht völlig exotisch sein müssen um sich in das Bild dieser Rallye perfekt einzugliedern. Laufen sollten sie angesichts einer Streckenlänge von rund 150 Kilometern jedoch schon so einigermaßen, verkehrssicher sollten sie sein, ein paar Jahrzehnte am Buckel haben und ihre BesitzerInnen in welcher Form auch immer glücklich machen.

Wer sich an die Eckdaten hält, kommt auch in den Genuss jenes Rallye-Teils, der dem Veranstalter – dieser freut sich speziell über Teilnehmer mit zum Thema passenden Hüten – mindestens genauso wichtig ist wie die Fahrerei selbst, der Kulinarik. Los geht es am 3. August mit einem wunderbaren Frühstück in der Villa Weiss, es folgt ein Zwischenstopp am Wallersee bevor am späten Nachmittag mit „Cake on the lake“ ein weiteres Highlight am Programm steht. Das große Finale bringt dann alle Teilnehmer zurück in die Villa Weiss wo man sich zum gemeinsamen Dinner trifft und den Tag nochmals Revue passieren lässt.
Die Anmeldung zur Villa Weiss Rallye 2019 ist noch bis zum 26. Juli möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung unter www.villaweiss.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.