CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2020 fällt aus
BMW Group

Neuer Termin: 28. bis 30. Mai 2021

Die Veranstalter des Concorso d’Eleganza Villa d’Este haben entschieden, die für Oktober 2020 geplante Veranstaltung auf den 28.-30. Mai 2021 zu verschieben.

Johannes Posch

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist eine der exklusivsten Veranstaltungen ihrer Art. Er lebt neben den spektakulären Fahrzeugen vor allem von seinen Gästen – den Teilnehmern aus der ganzen Welt, genauso wie den Fans und Familien aus dem Umland. Und just deren Erscheinen und oder Gesundheit ist durch die aktuelle Lage in der Lombardei aktuell zu gefährdet, als dass die Veranstalter den geplanten Termin für Oktober 2020 hätten halten können. Dementsprechend fällt nun auch dieses Highlight des Veranstaltungskalenders für 2020 COVID-19 zum Opfer.

Natürlich drehen die Organisatoren nun aber nicht Däumchen und hoffen einfach das Beste, sondern werfen sich direkt in die Planung für den nächsten Termin: den 28. bis 30 Mai 2021 nämlich. Da soll das aktuelle Event am Comer See – mit der bereits bestätigten Auswahl an Automobilen und Motorrädern in ihren jeweiligen Klassen – nachgeholt werden. Auch alle Programm-Highlights werden dann nachgeholt, verspricht das Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.