CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimerveranstaltungen im südlichen Niederösterreich

Ein Tag im Höllental

Die Höllental Classic 2021 wurde abgesagt, doch die Veranstalter lassen sich den Spaß am Oldtimer nicht verderben: Mit der Café KunstWerk Trophy und der Mini-HTC stehen zwei lässige Events im Kalender der Oldtimer-Enthusiasten

Mag. Severin Karl

Doch keine Höllental Classic 2021 im Kalender! Die Durchführenden haben aber genug Ideen, um diesen Rückschlag nur ganz leicht ausfallen zu lassen. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften soll bereits am 29. August die Café KunstWerk Trophy stattfinden und am 9. Oktober die Mini-HTC folgen. Beide sind als feine Eintagesveranstaltungen mit Timingprüfungen im südlichen Niederösterreich konzipiert, die Mini-HTC weist zusätzlich Schnittprüfungen auf. Beide Strecken gehen nahezu komplett über befestigte Straßen, ein Schnitt von 50 km/h darf nicht überschritten werden. Wer wieder eine „echte“ Höllental Classic erleben will, kann sich den 1. und 2. Juli 2022 im Kalender markieren.

Alle Infos zu den Terminen unter Veranstalter-Homepage

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.