CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2022: Racecar-Trophy ist zurück
Martin Huber

Grünes Licht für freie Fahrt

Anlässlich der 30. Ennstal-Classic von 20. bis 23. Juli lassen die Veranstalter die Racecar -Trophy als Parallelbewerb wieder aufleben. Einziges Ziel: in reinrassigen Renn- und Rallyefahrzeugen puren Fahrspaß zu erleben; und das erstmals auch in modernen Supercars.

Johannes Posch

Vom Formel 1 Wolf über Abarth, bis Ferrari und Gruppe B Rallye-Monster: Bei der Racecar-Trophy darf alles von der Leine gelassen werden, was Spaß macht und für nichts anderes als Rennen fahren gedacht war. Die Besonderheit, vor allem im Gegensatz zur Ennstal Classic, ist dabei, dass die Fahrer ihre Referenzzeiten auf den gesperrten Strecken selbst wählen dürfen. Wer will (und sich am Steuer seines bei Zeiten SEHR seltenen Gefährts traut), kann es also so richtig fliegen lassen. Die Zuschauer werden es jedenfalls zu schätzen wissen.

Gefahren wird auf drei Schalplätzen: Dem ÖAMTC Experience Center Gut Brandlhof in Saalfelden, der Tauplitzalm Bergprüfung und auf dem Alpenflugplatz Niederöblarn. Zusätzlich werden alle teilnehmenden Fahrzeuge auch am Samstag, 23. Juli beim Porsche Design Grand Prix von Gröbming zu sehen sein.

Ausgeschrieben sind vier Kategorien:
• Rennwagen bis Baujahr 1995
• Gran Turismo bis 1995
• Rallye Cars bis 1995
• Super Cars ab 1995 bis 2022

Nennungen sind noch bis 31. März auf der Website der Ennstal Classic möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.