CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Benefizaktion mit Start in Siebenhirten

OldtimerTour 2023 im Weinviertel

„Wir bringen Kinderaugen zum Leuchten“ ist der Slogan einer Weinvierteltour am 18. Juni 2023. Mit den Einnahmen wird eine alleinerziehende Mutter mit einem spastischen Kind unterstützt.

Mag. Severin Karl

Oldtimer und Benefizaktionen sind eine beliebte Kombination: Im Fall der OldtimerTour 2023, bei der zahlreiche schöne Automobile diverser Klassen zusammenkommen, wird ein Umbau im Wohnbereich und die große Reparatur des Autos für eine Mutter mit einem schwerst spastischen Kind unterstützt. Alle Einnahmen von diesem Tag kommen der Alleinerzieherin zu Gute.

Zum Programm:

Start am 18. Juni ist um 11 Uhr bei der historischen Vinothek in Siebenhirten. Um 12 Uhr beginnt dann der Corso aller Fahrzeuge samt Beschau. Mit dem Zieleinlauf wird um 13 Uhr gerechnet, eine Stunde später kommt es zur Siegerehrung.

Das Ganze ist eine Aktion der Oldtimerfans, des Kulturzentrums Siebenhirten, des Charity-Club Mistelbach, der Raika und Volksbanken, von Wirtschaftstreibenden sowie vielen Privaten.

Wer keine Zeit hat, hinzukommen, kann auch aus der Ferne unterstützen, wer direkt einen Betrag einzahlen möchte:

Spendenkonto: IBAN: AT95 3250 1008 0000 2204
Kennwort "Handicap2023"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.