CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2020 fällt aus
BMW Group

Neuer Termin: 28. bis 30. Mai 2021

Die Veranstalter des Concorso d’Eleganza Villa d’Este haben entschieden, die für Oktober 2020 geplante Veranstaltung auf den 28.-30. Mai 2021 zu verschieben.

Johannes Posch

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist eine der exklusivsten Veranstaltungen ihrer Art. Er lebt neben den spektakulären Fahrzeugen vor allem von seinen Gästen – den Teilnehmern aus der ganzen Welt, genauso wie den Fans und Familien aus dem Umland. Und just deren Erscheinen und oder Gesundheit ist durch die aktuelle Lage in der Lombardei aktuell zu gefährdet, als dass die Veranstalter den geplanten Termin für Oktober 2020 hätten halten können. Dementsprechend fällt nun auch dieses Highlight des Veranstaltungskalenders für 2020 COVID-19 zum Opfer.

Natürlich drehen die Organisatoren nun aber nicht Däumchen und hoffen einfach das Beste, sondern werfen sich direkt in die Planung für den nächsten Termin: den 28. bis 30 Mai 2021 nämlich. Da soll das aktuelle Event am Comer See – mit der bereits bestätigten Auswahl an Automobilen und Motorrädern in ihren jeweiligen Klassen – nachgeholt werden. Auch alle Programm-Highlights werden dann nachgeholt, verspricht das Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.