CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2020 fällt aus
BMW Group

Neuer Termin: 28. bis 30. Mai 2021

Die Veranstalter des Concorso d’Eleganza Villa d’Este haben entschieden, die für Oktober 2020 geplante Veranstaltung auf den 28.-30. Mai 2021 zu verschieben.

Johannes Posch

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist eine der exklusivsten Veranstaltungen ihrer Art. Er lebt neben den spektakulären Fahrzeugen vor allem von seinen Gästen – den Teilnehmern aus der ganzen Welt, genauso wie den Fans und Familien aus dem Umland. Und just deren Erscheinen und oder Gesundheit ist durch die aktuelle Lage in der Lombardei aktuell zu gefährdet, als dass die Veranstalter den geplanten Termin für Oktober 2020 hätten halten können. Dementsprechend fällt nun auch dieses Highlight des Veranstaltungskalenders für 2020 COVID-19 zum Opfer.

Natürlich drehen die Organisatoren nun aber nicht Däumchen und hoffen einfach das Beste, sondern werfen sich direkt in die Planung für den nächsten Termin: den 28. bis 30 Mai 2021 nämlich. Da soll das aktuelle Event am Comer See – mit der bereits bestätigten Auswahl an Automobilen und Motorrädern in ihren jeweiligen Klassen – nachgeholt werden. Auch alle Programm-Highlights werden dann nachgeholt, verspricht das Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.