CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2020 fällt aus
BMW Group

Neuer Termin: 28. bis 30. Mai 2021

Die Veranstalter des Concorso d’Eleganza Villa d’Este haben entschieden, die für Oktober 2020 geplante Veranstaltung auf den 28.-30. Mai 2021 zu verschieben.

Johannes Posch

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist eine der exklusivsten Veranstaltungen ihrer Art. Er lebt neben den spektakulären Fahrzeugen vor allem von seinen Gästen – den Teilnehmern aus der ganzen Welt, genauso wie den Fans und Familien aus dem Umland. Und just deren Erscheinen und oder Gesundheit ist durch die aktuelle Lage in der Lombardei aktuell zu gefährdet, als dass die Veranstalter den geplanten Termin für Oktober 2020 hätten halten können. Dementsprechend fällt nun auch dieses Highlight des Veranstaltungskalenders für 2020 COVID-19 zum Opfer.

Natürlich drehen die Organisatoren nun aber nicht Däumchen und hoffen einfach das Beste, sondern werfen sich direkt in die Planung für den nächsten Termin: den 28. bis 30 Mai 2021 nämlich. Da soll das aktuelle Event am Comer See – mit der bereits bestätigten Auswahl an Automobilen und Motorrädern in ihren jeweiligen Klassen – nachgeholt werden. Auch alle Programm-Highlights werden dann nachgeholt, verspricht das Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.