CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Goodwood: Auto Union Typ C Rennwagen

Silbernes Jubiläum

Der Auto Union Typ C Rennwagen aus dem Jahr 1936 ("Silberpfeil") gehört zu den Jubiläumsgästen beim 25. Festival of Speed in Goodwood.

mid/rhu

Wenn das nicht das passende Ambiente und der passende Anlass für einen Auftritt eines Ausnahme-Sportwagens ist: Audi Tradition schickt zum 25. Jubiläum des Goodwood Festival of Speed einen nach wie vor taufrischen Oldie auf die Insel: den Auto Union Typ C Rennwagen von 1936.

Die weltgrößte Veranstaltung für historischen Motorsport vom 12. bis 15. Juli ist für den Silberpfleil vertrautes Terrain, seine Auftritte gelten seit jeher als Höhepunkt auf dem Festival of Speed. Kein Wunder, denn seine technischen Details begeistern noch heute: Mit 16 Zylindern, 520 PS, 340 km/h Spitzengeschwindigkeit und dem hinter dem Fahrer angebrachten Motor galt der Rennwagen anno 1936 als ein futuristisches Wunderwerk.

Erstmals in Goodwood dabei ist ein Wanderer Stromlinie Spezial. Dieses Modell gewann vor 80 Jahren die Markenwertung bei der damals schwierigsten Rallye der Welt Lüttich-Rom-Lüttich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.