CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Manta und Ascona werden 50
Werk

Ein halbes Jahrhundert später

Die Aufgaben waren klar verteilt: Der neue Opel Ascona positioniert sich in seinem Premierenjahr 1970 als zwei- und viertürige Limousine exakt zwischen Kadett und Rekord. Und der auf der gleichen Technik aufbauende Manta gibt von Anfang an den (erschwinglichen) Traumwagen fürs Volk.

mid/rhu

Ein halbes Jahrhundert ist das inzwischen her - und die Fans der beiden Rüsselsheimer Trendsetter und Bestseller werden im "Jahr der Legenden" oft auf einschlägigen Veranstaltungen anzutreffen sein. Gleich zu Beginn der Rallye-Saison auf der Bodensee Klassik (7. bis 9. Mai), wo sechs Manta und Ascona beider Generationen an den Start gehen.

Am 28. Juni steigt der ganz große Auftritt von rund hundert Manta und Ascona A beim Klassikertreffen an den Rüsselsheimer Opelvillen. Mit dem von Manta-Sammler und -Experten Manfred Henning organisierten Treffen vom 25. bis 27. September in Timmendorf am Ostseestrand schließt sich dann ein Kreis: Hier wurde der Manta genau 50 Jahre zuvor der Presse vorgestellt. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.