CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2023: Vorschau

Teilnehmer-Rekord bei der 26. Ausgabe

Von 12. Bis 14. Jänner gehört die Region Schladming – Dachstein – Gröbmin, kurz, das Ennstal, erneut den klassischen Automobilen und ihren Fans. Zur 26. Ausgabe der längst legendären Winter-Rallye liefert die automobile Klassiker-Szene ein starkes Lebenszeichen in schwierigen Zeiten: So viele Teilnehmer wie noch nie sind gemeldet!

63 Autos aus sechs Nationen (zwei davon aus Großbritannien), aufgeteilt auf 20 verschiedenen Automarken: So viele Teilnehmer hatte die Planai-Classic noch nie. Das Veranstalter-Duo Michael Glöckner/Helmut Zwickl gibt sich erfreut: „Ein klares Zeichen dafür, dass die Faszination Oldtimer auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nichts von ihrem Glanz verliert.“

Die jüngsten Fahrzeuge des Starterfeldes liefen 1972 vom Band, hier wird bereits seit Jahren die Grenze gezogen. Das älteste Auto ist ein Healey Silverstone aus 1950, bewegt von den Planai-Veteranen Gabi und Johann Kofler. Und wer die beiden kennt, weiß: Das Auto ist natürlich ein Roadster, also offen.

Wie das Wetter Mitte Jänner im Ennstal sein wird, kann man freilich noch nicht verlässlich vorhersagen. Die Erfahrung lehrt aber, dass wir uns auf wunderbare Schneefahrbahnen am Dachstein und auf der Planai, ob es auch auf den Verbindungsetappen, den Orts-Starts in Gröbming oder Schladming, freuen dürfen. Ob allerdings die Sonne vom Himmel lacht oder auf die Teilnehmer doch 250 Kilometer langes, nachweihnachtliches Schneegestöber wartet, wird sich weisen.

Damit sind wir beim Programm: Die Planai-Classic ist in die Mitte des Jänners gerückt, findet von 12. bis 14. Jänner statt. Nach dem Rallye-Check und der Startaufstellung in Schladming geht es traditionell am ersten Abend auf den Dachstein.

Ein ehrgeiziges Programm mit spannenden Neuerungen liefert der zweite Tag, der erstmals eine Wiederholung der Etappe auf den Dachstein und zwar bei Tageslicht bringt und am Abend bei einer ruhmreichen Night-Challenge auf der Trabrennbahn Gröbming, deren 70. Geburtstag gebührend gefeiert wird, endet.

Der dritte Tag gehört, ebenfalls Tradition, den Sonderprüfungen auf dem Alpenflugplatz Niederöblarn und der Bergprüfung auf die Planai wo in den letzten Jahren buchstäblich auf den letzten Metern die Gesamtwertung der Planai-Classic entschieden wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.